Bewerbung um einen Standplatz für Veranstaltungen in Grömitz im Jahr 2024

Artikel vom

Cocktails am Strand

Bewerbung um einen Standplatz für Veranstaltungen in Grömitz im Jahr 2024

Auch im Jahr 2024 dürfen sich Einheimische und Gäste auf eine Vielzahl wundervoller und liebevoll gestalteter Veranstaltungen in Grömitz freuen. Um sicherzustellen, dass bei allen Veranstaltungen die kulinarische Versorgung gewährleistet ist, haben ansässige Unternehmen die Möglichkeit, sich für einen oder mehrere Standplätze zu bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. November und die Bewerbungen können ausschließlich schriftlich beim Veranstaltungsbüro des Tourismus-Service Grömitz, Neuer Markt 1, eingereicht werden. Die Unterlagen können entweder postalisch versandt oder per E-Mail an veranstaltung@groemitz.de gesendet werden.

Interessierte Betriebe haben die Gelegenheit, sich um einen Standplatz für den Verkauf von Speisen oder Getränken bei den folgenden Veranstaltungen zu bewerben:

-          Osterfesttage | 30. März – 1. April

-          Pfingstfest | 17. – 20. Mai

-          Grömitzer Sommernächte | 14. Juni – 4. September | Mehrere Termine und Standorte wie z.B. Lasershow im Kurpark, Lensterstrand oder Dünenpark

-          Sonne, Strand & Sterne | 3. – 7. Juli

-          Jugendstrandparty | Juli & August

-          Künstlermeile | 17. – 20. Juli

-          Hafenfest | 2. – 4. August

-          Ostsee in Flammen | 30. August

-          XLETIX | 21. & 22. September

-          Lichtermeer | 16. – 20. Oktober

Bei der Vergabe der Standplätze werden lokale Unternehmen bevorzugt behandelt und der Tourismus-Service Grömitz wird sicherstellen, dass die Standplätze fair verteilt werden. Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Bewerber. Der Tourismus-Service Grömitz setzt bei allen Veranstaltungen auf Mehrwegbecher sowie umweltfreundliches Geschirr und Besteck, wie es in den Verträgen festgelegt ist.

Manfred Wohnrade, der Betriebsleiter des Tourismus-Service Grömitz, betont: "Um die Wichtigkeit des Themas Nachhaltigkeit zu unterstreichen, planen wir erstmalig für das Jahr 2024 die Einführung einer Umweltpauschale auf die Standgebühren. Die Gesamtsumme dieser Umweltpauschale werden wir Ende 2024 an eine Klimaschutzorganisation, wie zum Beispiel Plant-My-Tree, spenden."

Zurück

Letzte Beiträge

Artikel vom Romance The Show 12.-15. Februar 2025
Artikel vom OneSails Grömitzer DoubleHand 2025
Artikel vom Hugo Egon Balder kommt nach Grömitz!
Artikel vom Grömitzer Eiszeit 2024/25
Feuerwerk von der Seebrücke an Silvester
Artikel vom Grömitz feiert ins neue Jahr
Wintermarkt in Grömitz
Artikel vom Grömitzer Wintermarkt 2024