Silent Disco Kopfhörerparty am Strand von Grömitz

Veranstaltungen Grömitz und Umgebung

Events der Extraklasse im Ostseebad Grömitz

In Grömitz steppt der Bär – und das nicht nur zur Hauptsaison!

Das Ostseebad bietet viele Highlights, die jedes Jahr Tausende von Besuchern an die Küste locken. Dazu gehören zum Beispiel das große Feuerwerk-Spektakel Ostsee in Flammen, der beliebte SunRun, das gemütliche Strandfeuer a la Biikebrennen oder das Lichtermeer im Herbst. Eine Reise nach Grömitz lohnt sich zu jeder Jahreszeit – denn auch im Frühling, Herbst und Winter werden tolle Veranstaltungen geboten.

Alle Veranstaltungen für über 50 Küstenkilometer findest du jetzt im Ostsee Guide im praktischen Hosentaschenformat.

Suche nach Veranstaltungen

Juni 2024
Freitag, 14.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flötenklänge
Flötenklänge im Kloster Cismar zum zuhören.
Das Flötenensemble der Kirchengemeinde Cismar probt im Klosterinnenhof von 9 bis 9.45 Uhr.
Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der Klosterkirche statt.
Cismar
Bäderstraße, Klosterinnenhof
09:00 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
Tellerdrehen, Dreiballjonglage und fliegende Tücher erwarten Euch. Für alle Menschen ab 8 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Der Spaß ist für alle Kickerfreunde ab 12 Jahren gedacht.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Steinzeit - Was wir heute noch finden
"Steinzeit - Was wir heute noch finden". Wissenswertes über die Fundstücke am Ostseestrand erzählt euch unser Naturführer Axel Kramer.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
19:30 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Diverse EM spiele live an Bord erleben! Auch während der Ausfahrt.
Leckere Drinks an der Bar verfügbar.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
21:00 - 22:45 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 15.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Beachhandball-Turnier
mit Männer- und Frauenteams
Grömitz
Nordstrand
11:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Regatta-Segeln - Sei dabei!
Kein Gedrängel an der Startlinie, genauso wie Proteste kommen nicht in die Tüte. Wir machen es möglich für alle, die Lust und Spaß daran haben, um die Tonnen zu segeln und sich ein wenig mit anderen zu messen. Im Vordergrund steht bei uns die Freude an der Sportart gerne mit der ganzen Familie.
Die Fairness wird durch das Kängurusystem gewährleistet: Das langsamste Schiff startet, das schnellste Boot bildet das Schlusslicht. Im Vorwege findet natürlich eine Zeitberechnung statt.
Dann wird es spannend, denn am Tag der Regatta gewinnt das Team, welches als Erstes die Ziellinie überquert.

Alles geht - nichts muss: Wer von den sechs Terminen drei wahrnimmt, kann damit schon Gesamtsieger werden.
Intresse geweckt?
Dann besucht unsere Website www.gsc-ev.de im Regattabereich. Dort findet ihr alle relevanten Informationen. Am Wettfahrttag im Regattabüro zwischen 09:30 - 10:30 Uhr kann gemeldet werden.
Startgeld von 15€ für GSC-Mitglieder und 20€ für Nichtmitglieder pro Start.
Nach der Wettfahrt wird auch das wichtigste nicht fehlen, danach klug schnacken, um mit einem Getränk in der Hand, die Tagespreisverteilung zu genießen.
Leinen los und viel Spaß!
Grömitz
Jachthafen 4, Grömitzer Segel-Club e. V.
12:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
"Kinder machen Kunst" Offenes Atelier für neugierig-junge Talente
An diesem Nachmittag steht euch die "Remise" - der Kunstraum im Kloster Cismar - für eigenes kreatives Arbeiten zur Verfügung. Unter Anleitung von Regina Dreger habt ihr die Möglichkeit, mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken und Druckverfahren zu experimentieren. Im Fachjargon heißen sie "Frottage", "Monotypie" und "Decalcomanie". Diese probiert Ihr erstmal aus, dabei entwickeln sich bereits interessante Abbildungen auf euren Blättern. Dann schaut ihr, wo Motive entstanden sind, an denen ihr gern weiter arbeiten möchtet. Dazu könnt ihr Pastell- und Ölmalkreiden, Graphit und/oder Buntstifte benutzen. Wenn ihr hier und da auch noch einzelne Naturmaterialien einfügt, werden auf diese Weise groß-artig-phantasievolle Kunstwerke entstehen.

Ein Kunst-Kurs für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
(gern auch für Omas und Opas bis 99 !)

Leitung: Regina Dreger, Pädagogin – Dazendorf / Ostholstein

Kosten: 15 € pro Kind - Geschwisterkinder, Omas, Opas... 10 € (inkl. Material)
Information und Anmeldung: Dorothea Jöllenbeck, Tel.: 04363-9052887,
Email: info@koerperlernen.com
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Fest
Der Internationale Tag des Yogas findet auch in diesem Jahr auf der Wiese/Uferstraße statt.
Freier Eintritt für Yoga, Meditation, Mantra, sowie Tanz und Vortrag
Grömitz
Gildehalle, Ostholsteinhalle
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Diverse EM spiele live an Bord erleben! Auch während der Ausfahrt.
Leckere Drinks an der Bar verfügbar.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
18:00 - 19:45 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 16.06.2024
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst, P. Kiersch & Kindergartenteam
Grömitz
Bäderstraße 1003, Klosterkirche Cismar
09:30 Uhr
Details anzeigen
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Diverse EM spiele live an Bord erleben! Auch während der Ausfahrt.
Leckere Drinks an der Bar verfügbar.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
15:00 - 16:45 Uhr
Details anzeigen
Montag, 17.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Nachmittags-Tour
Am Montag, 20. Mai findet keine Radtour statt!

14 Uhr - bis ca. 17 Uhr, für Räder und Pedelecs mit der Radgruppe Grömitz,
ca. 35 - 40 km, mit Kaffeepause
Grömitz
Seebrückenvorplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spieleclub für Familien
"Spieleclub für Familien" mit Pater Ralf oder Urlaubsseelsorgerin Elke Beier
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
kurpromenade 20, am Strandhaus
18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 18.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Hof Klostersee Hofführung
Von Ende März bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Bastel und Spieltage mit den Challengerinnen aus Würzburg
Freut euch auf die Schülerinnen aus dem Süden Deutschlands, die viel Spaß für euch mitgebracht haben. Jeden Tag ein anderes Programm, unter anderem: Mit den jungen Damen der Challengergruppe bastelt ihr Tiere aus Papier z.B. Bienen oder ähnliches. Aus Stroh und Dosen könnt ihr Insektenhotels basteln oder lustige Gruppenspiele. Am Freitag wartet eine Schnitzeljagd auf euch.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Müllsammelaktion am Strand
Die aktiven Schülerinnen aus Würzburg, die zu Gast im hohen Norden sind, um gemeinsam mit den Gästen Spaß zu haben, laden unter folgendem Motto zum gemeinsamen Müllsammeln ein: "Wir räumen gemeinsam den Strand auf und befreien den Sand vom Müll."
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag von April bis Oktober zu Führungen ein.
wechselnde Themen
keine Anmeldung erforderlich
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 19.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Ein Bewegungs- und Übungsprogramm für Erwachsene, bei trockenem Wetter draußen
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Axel Döring wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet. Wir fahren heute zum Gut Hasselburg. Dort kann an einer interessanten Führung der gesamten Anlage (inkl. Herrenhaus)teilgenommen werden (7,50 € / direkt vor Ort zu bezahlen)
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Bastel und Spieltage mit den Challengerinnen aus Würzburg
Freut euch auf die Schülerinnen aus dem Süden Deutschlands, die viel Spaß für euch mitgebracht haben. Jeden Tag ein anderes Programm, unter anderem: Mit den jungen Damen der Challengergruppe bastelt ihr Tiere aus Papier z.B. Bienen oder ähnliches. Aus Stroh und Dosen könnt ihr Insektenhotels basteln oder lustige Gruppenspiele. Am Freitag wartet eine Schnitzeljagd auf euch.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Pettersson und Findus
präsentiert vom Figurentheater Pfiffikus.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Geschichten am Webstuhl
Auch an diesem Mittwochnachmittag fliegt in der "Remise", dem Kunstraum des Klosters Cismar ab 14:30 Uhr das Weberschiffchen. Da werden Kettfäden gesenkt, gehoben und bewegt. Da kann man schauen und verweilen und es ist Zeit, um ins Gespräch zu kommen, über die alte Kunst des Handwebens, sowie auch über das Gewebe unseres Lebens. ....
Und jeweils um 16 Uhr erzählt Claudia Süssenbach eine Geschichte - von Schicksalsweberinnen und von Lebensfäden.

Leitung: Claudia Süssenbach / Neustadt - https://www.anderszeiten.de/

Kosten: keine - Spenden sind willkommen
keine Anmeldung erforderlich
Information: Dorothea Jöllenbeck, Tel.: 04363 – 9052887, Email: info@koerperlernen.com
Dieses Angebot ist auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Eine Rampe ist vorhanden.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
14:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Käseverkostung
Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und ältere Kinder.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Vor dem Hofladen
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Open-Ship auf der Felix Sand
"Jede Minute zählt"
Rausfahren, wenn andere rein kommen um Menschen aus Seenot zu retten - das ist die Aufgabe der Seenotretter! Freiwillig, unabhängig und rein spendenfinanziert.

Ab 18.15 Uhr findet der Seebrückentalk statt.
Grömitz
Seebrückenkopf
16:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
16:30 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei schlechtem Wetter im Strandhaus
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Diverse EM spiele live an Bord erleben! Auch während der Ausfahrt.
Leckere Drinks an der Bar verfügbar.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
18:00 - 19:45 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 20.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Tagestrip nach Fehmarn
Entdecket die Schönheit der ganzen Insel. Wir starten in Grömitz und fahren mit dem amerikanischen Schulbus über Kellenhusen auf die Insel. Dort angekommen, gehen wir auf eine Entdeckungsreise. Martin fährt euch zu den schönsten Orten und versorgt euch mit In­for­matio­nen und Anekdoten. Zwischendurch gibt es eine kleine Pause. Nach der Tour habt ihr ca. 2,5 Stunden Zeit auf Fehmarn zur freien Verfügung, bis wir die Heimreise antreten.

35,-€ Erwachsene
25,-€ Kinder bis 14 Jahre
Grömitz
Haltestelle am Brookgang
09:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Bastel und Spieltage mit den Challengerinnen aus Würzburg
Freut euch auf die Schülerinnen aus dem Süden Deutschlands, die viel Spaß für euch mitgebracht haben. Jeden Tag ein anderes Programm, unter anderem: Mit den jungen Damen der Challengergruppe bastelt ihr Tiere aus Papier z.B. Bienen oder ähnliches. Aus Stroh und Dosen könnt ihr Insektenhotels basteln oder lustige Gruppenspiele. Am Freitag wartet eine Schnitzeljagd auf euch.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:30 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Müllsammelaktion am Strand
Die aktiven Schülerinnen aus Würzburg, die zu Gast im hohen Norden sind, um gemeinsam mit den Gästen Spaß zu haben, laden unter folgendem Motto zum gemeinsamen Müllsammeln ein: "Wir räumen gemeinsam den Strand auf und befreien den Sand vom Müll."
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein runden wir den Abend ab.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Diverse EM spiele live an Bord erleben! Auch während der Ausfahrt.
Leckere Drinks an der Bar verfügbar.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
18:00 - 19:45 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Diverse EM spiele live an Bord erleben! Auch während der Ausfahrt.
Leckere Drinks an der Bar verfügbar.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
21:00 - 22:45 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 21.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flötenklänge
Flötenklänge im Kloster Cismar zum zuhören.
Das Flötenensemble der Kirchengemeinde Cismar probt im Klosterinnenhof von 9 bis 9.45 Uhr.
Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der Klosterkirche statt.
Cismar
Bäderstraße, Klosterinnenhof
09:00 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
E-Bike-Radtour zum Gut Petersdorf
Eine eindrucksvolle Gutsanlage, von einem Burggraben umgeben und unter Denkmalschutz gestellt.
Wer sich noch nicht getraut hat, kann dies hier nachholen.
Ca. 55km
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Bastel und Spieltage mit den Challengerinnen aus Würzburg
Freut euch auf die Schülerinnen aus dem Süden Deutschlands, die viel Spaß für euch mitgebracht haben. Jeden Tag ein anderes Programm, unter anderem: Mit den jungen Damen der Challengergruppe bastelt ihr Tiere aus Papier z.B. Bienen oder ähnliches. Aus Stroh und Dosen könnt ihr Insektenhotels basteln oder lustige Gruppenspiele. Am Freitag wartet eine Schnitzeljagd auf euch.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
Tellerdrehen, Dreiballjonglage und fliegende Tücher erwarten Euch. Für alle Menschen ab 8 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Der Spaß ist für alle Kickerfreunde ab 12 Jahren gedacht.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Flens Beachvolleyballtour
Am Freitag, den 21. Juni könnt ihr euch auf einen Workshop der Flens Beachvolleyballtour von 14 - 15 Uhr freuen.
Das Jedermannturnier findet ab 16 Uhr statt. Hierfür könnt ihr euch unter der 04562256-233 oder per Mail an veranstaltung@groemitz.de anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt an der Seebrücke
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Diverse EM spiele live an Bord erleben! Auch während der Ausfahrt.
Leckere Drinks an der Bar verfügbar.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
18:00 - 19:45 Uhr
Details anzeigen
Soul, Pop & Blues mit Pete Struck
Seine feurige Mixtur aus Soul, Pop und Blues lässt jedes Musikhaberherz höher schlagen. Eine aufregende, facettenreiche Reise durch neu interpretierte Klassier deutsch- und englischsprachiger Eigenkomposition lassen diese Show zu einer Offenbarung werden, die unter die Haut geht. SummerLiveMusic mit Food vom Grill und kühlen Getränken. Ob Grillwurst im Brötchen oder das gute Stück Grillfleisch - mit einem kühlen Getränk in der Hand lassen Sie Ihren Tag ausklingen und feiern den Abend. Unsere Outdoortanzfläche wartet auf Sie.
*bei Schietwetter lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Das Event findet dann in unserer BAR COSMOPOLITAN statt. Beginn dann jedoch 20:30 Uhr.
Grömitz
Strandallee 4, Wellnesswiese Carat Hotel
19:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Sturmfluten - die Gewalt des Meeres
"Sturmfluten - die Gewalt des Meeres"

1872, die große Sturmflut an der Ostsee die alles verändert hat?

Eine Wanderung an der Küste mit Geschichten um die Sturmflut in Grömitz. Wie waren die Menschen damals unterwegs, was macht das Wasser? Wie konnte so etwas passieren?
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Diverse EM spiele live an Bord erleben! Auch während der Ausfahrt.
Leckere Drinks an der Bar verfügbar.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
21:00 - 22:45 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 22.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flens Beachvolleyballtour
Am 22. und 23. Juni trifft sich die Beachelite im Ostseebad Grömitz. Mit einem von vier Premiumturnieren deutschlandweit findet in Grömitz an diesem Wochenende das höchste Landesverbandsturnier statt. Es werden Top-Spieler*innen der deutschen Rangliste sowie die besten Spieler *innen der Region erwartet. Nur die besten 16 Teams pro Geschlecht werden zugelassen. Am Samstag beginnen die erste Spiele um 09:30 Uhr und enden gegen 18 Uhr. Sonntag werden die Runden ab 09:30 Uhr ausgetragen. Die Qualifikationsspiele der Frauen wird gegen 15:00 Uhr stattfinden und die Herren Qualifikationsspiele werden um 16:00 Uhr angepfiffen. Direkt im Anschluss erfolgt eine Siegerehrung.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt an der Seebrücke
09:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Kunst und Kulturtage
Mitsommer-Zeit im Kloster Cismar
- Ausstellung mit Arbeiten hiesiger Künstler*innen / Samstag 10 – 21, Sonntag 10 – 17 Uhr
- ein interessantes Kulturprogramm mit Führungen, Musik und Masken-Präsentationen
- Blumenkränze binden, Volkstanz, Mitsommernachtsfeuer und mehr....

Programm am Samstag:
10 – 21 Uhr Ausstellung im Kunstraum Remise & im Feuerwehrraum
12 – 13 Uhr "Ofenführung" mit Jan Kollwitz, Bäderstraße 23
14 – 16 Uhr Duo "Die Grünen Kusinen" – Akkordeon & Harfe
14 – 16 Uhr Workshop "Traumfänger" auf Treibholz
16 – 17 Uhr Geschichten unter der Kastanie mit Annette Hardes
16 – 17 Uhr Atelierführung bei Gisela Ebert, Wiesenhof 7, Rüting
ab 18 Uhr Mittsommerfest mit Live-Musik, Volkstanz, Mittsommerfeuer u.v.m.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
10:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage "Ofenführung"
In seiner Werkstatt, Bäderstraße 23, stellt Jan Kollwitz Keramiken in einer traditionellen japanischen Technik her. Die Keramiken werden nicht glasiert. Farben und Glanz entstehen während
des vier Tage dauernden Brandes im Anagama-Holzbrennofen.
Cismar
Bäderstraße 23, Jan Kollwitz
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik Malworkshop: FUSSBALL EUROPAMEISTERSCHAFT
Mach dich bereit für eine kreative Halbzeit bei der Fußball-EM und bemale deinen eigenen Becher oder eine Schale für Chips mit deinem Lieblingsmotiv der EM.
Du bringst die Leidenschaft mit, wir stellen dir den Rest zur Verfügung: Von Rohkeramik über Farben bis hin zu Pinseln. Dein fertiges Werk wird von uns glasiert und im Ofen gebrannt, damit es danach ein treuer Alltags-Begleiter für noch viele Spiele sein wird.

Der Workshop ist für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen geeignet. Melde dich jetzt an, bring Freunde und Familie mit und verbringe eine gute Zeit bei uns.
Wir freuen uns auf dich!
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramik Malstudio
12:30 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittsommerfest
mit Blumenkränze binden, Volkstanz , Live-Musik mit der Irish-Folk-Band "Ferrymen" Mittsommerfeuer, Feuerrede, Volksliedersingen u.v.m.
eine Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Cismar und des Tourismus-Service Grömitz
Cismar
Kloster Cismar
18:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Grillabend der FFW Lenste
Grillabend der FFW Lenste ab 18.00 Uhr mit dem Musikzug der Gemeindewehr.
Grömitz
Langenredder 31, FFW Gerätehaus Lenste
18:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 23.06.2024
Flens Beachvolleyballtour
Am 22. und 23. Juni trifft sich die Beachelite im Ostseebad Grömitz. Mit einem von vier Premiumturnieren deutschlandweit findet in Grömitz an diesem Wochenende das höchste Landesverbandsturnier statt. Es werden Top-Spieler*innen der deutschen Rangliste sowie die besten Spieler *innen der Region erwartet. Nur die besten 16 Teams pro Geschlecht werden zugelassen. Am Samstag beginnen die erste Spiele um 09:30 Uhr und enden gegen 18 Uhr. Sonntag werden die Runden ab 09:30 Uhr ausgetragen. Die Qualifikationsspiele der Frauen wird gegen 15:00 Uhr stattfinden und die Herren Qualifikationsspiele werden um 16:00 Uhr angepfiffen. Direkt im Anschluss erfolgt eine Siegerehrung.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt an der Seebrücke
09:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage
Kunst- und Kulturtage
Mit Künstlern und Kunsthandwerkern aus Cismar und Umgebung.

Programm am Sonntag:
10 – 17 Uhr Ausstellung im Kunstraum Remise & im Feuerwehrraum
11 – 12 Uhr "Ofenführung" mit Jan Kollwitz, Bäderstraße 23
12 – 14 Uhr Duo "Knopf & Zopf" – Violine & Akkordeon
14 – 15 Uhr "Auf den Spuren der Mönche" mit Pater Ralf

15 – 17 Uhr "Outside Sketching" Thema "Portrait" mit Skizzenheft und Filzstift, geleitet von Stefan Kruse (7 € pro Person) , ab 13 Jahren, Anmeldung unter www.groemitz.de/veranstaltung, 7,- € pro Person inkl. Material

Masken-Präsentation
Cismar
Bäderstraße 36, Kloster Cismar
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage "Ofenführung"
In seiner Werkstatt, Bäderstraße 23, stellt Jan Kollwitz Keramiken in einer traditionellen japanischen Technik her. Die Keramiken werden nicht glasiert. Farben und Glanz entstehen während
des vier Tage dauernden Brandes im Anagama-Holzbrennofen.
Cismar
Bäderstraße 23, Jan Kollwitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
"Outside Sketching" Thema "Portrait"
anlässlich der "Kunst- und Kulturtage"
Mit Skizzenheft und Filzstift, geleitet von Stefan Kruse

In diesem Jahr widmen wir uns dem Thema "Portrait" und zeichnen und skizzieren unter Anleitung und Begleitung des Designers und Illustrators Stefan Kruse.

Max. 15 Teilnehmer , ab 13 Jahren

Karten sind ab 11.6. online erhältlich!

Die Anmeldung ist auch vor Ort möglich (soweit noch Plätze verfügbar sind)
Cismar
Kloster Cismar
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Bosche erzählt - Die falsche Reliquie
Cismar: in diesem Jahr kommt der Erzähler Gerhard P. Bosche nach Cismar ins Kloster, um eine rätselhafte Geschichte zu klären und über eine Ungeheuerlichkeit zu berichten, die letztendlich aufgedeckt wurde.Sein Name ist Martinus. Er stammte aus einer gut gestellten Holsteinischen Familie und sein Onkel Albert in Lübeck hatte ihn rufen lassen, weil er eine Aufgabe für ihn hätte.
Aber genug für diese kurze Vorstellung, denn stets lässt ihn die Erinnerung an diese vergangenen Ereignisse da zurück, wo er sich auch in seinen schlimmsten Alpträumen immer wieder findet: zusammengekauert auf dem Strand jenes kleinen Warders in der Klosterbucht, das Gesicht dem Himmel zugewandt und auf ein Zeichen hoffend. Aber nur der Regen fällt; gleichmäßig, gleichgültig und hoffnungslos.
Ihr wollt mehr erfahren? dann kommt zum Kloster und lasst es euch erzählen und erspürt das Geheimnis, dass so lange unentdeckt blieb. Zu dieser Erzählung gibt es auch ein antiquarisches Buch: Die falsche Reliquie von Renata Petry.
Mehr zu G.P. Bosche erfahrt ihr hier: www.fairytale.de
Sonntag, 23. Juni, 16 Uhr, Klosterkirche Cismar im Rahmen der Kunst- und Kulturtage.
Cismar
Kloster Cismar
16:00 - 17:20 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
19:30 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Diverse EM spiele live an Bord erleben! Auch während der Ausfahrt.
Leckere Drinks an der Bar verfügbar.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
21:00 - 22:45 Uhr
Details anzeigen
Montag, 24.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Nachmittags-Tour
Am Montag, 20. Mai findet keine Radtour statt!

14 Uhr - bis ca. 17 Uhr, für Räder und Pedelecs mit der Radgruppe Grömitz,
ca. 35 - 40 km, mit Kaffeepause
Grömitz
Seebrückenvorplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spieleclub für Familien
"Spieleclub für Familien" mit Pater Ralf oder Urlaubsseelsorgerin Elke Beier
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
kurpromenade 20, am Strandhaus
18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 25.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Hof Klostersee Hofführung
Von Ende März bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Norwegische Band zu Gast
Kyrkjebø Skule og Ungdomskorps ist eine Band aus Norwegen, die 1974 gegründet wurde. Kyrkjebø ist ein kleiner Ort auf dem Land am Sognefjord.
Dieses Jahr wird die Band 50 Jahre alt. Wir feiern dies mit einer Reise nach Deutschland in diesem Sommer und einem Konzert in der Heimat im November.
Die Mitglieder der Band sind zwischen 9 und 60 Jahre alt und unsere Dirigentin ist Sonja Aasen Årdal.
Grömitz
Forum (neben dem Restaurant Ahoi)
11:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Zaubershow mit Jonas Kümmel
Käpt’n Kümmel ,der zaubernde Seemann entert wieder das Strandhaus. Dort zaubert er mit mehr Herz als Verstand die verrücktesten Sachen. Und wenn dabei mal etwas schief geht ist es auch nicht so schlimm, denn das Publikum hilft fleißig mit und hilft ihm alles wieder ins Lot zu kriegen. Gewürzt ist das Ganze mit etwas Seemannsgarn und Dosenfisch. So gibt es jede Mengen Spaß und Staunen für Groß und Klein. Der Eintritt beträgt 6€ ohne und 5€ mit Ostseebad. (Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag von April bis Oktober zu Führungen ein.
wechselnde Themen
keine Anmeldung erforderlich
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Diverse EM spiele live an Bord erleben! Auch während der Ausfahrt.
Leckere Drinks an der Bar verfügbar.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
18:00 - 19:45 Uhr
Details anzeigen
Thüringer Sängerknaben - Allein die schöne Musica
Die Thüringer Sängerknaben zu Gast in der St.-Nicolai-Kirche Grömitz.
Gleich einem Bekenntnis zur 500jährigen Tradition der lutherischen Kirchenmusik stellen
die Thüringer Sängerknaben mit dem Titel „ALLEIN DIE SCHÖNE MUSICA“ ein Zitat aus
der Vorrede zum „Geistlichen Gesangbüchlein“ 1525 von Johann Walter über ihr Programm,
mit dem sie am Dienstag, dem 25. Juni 2024 um 20 Uhr in der St.-Nicolai-Kirche Grömitz
Station auf ihrer Sommerkonzertreise machen.
Unter der Leitung von Kantor Andreas Marquardt werden u. a. Werke von Heinrich Schütz,
Johann Walter und Anton Bruckner zu hören sein und auch Kompositionen von Wilhelm
Köhler, der von 1874 bis 1924 als Lehrer, Dirigent, Organist, Chorleiter und Kantor das
musikalische Leben in Saalfeld prägte und förderte. An der Orgel spielt Lukas Klöppel
(Halle).
An der Saalfelder Johanneskirche wurden die Thüringer Sängerknaben - wie auch der
Mädelchor und der Oratorienchor Saalfeld - von Walter Schönheit 1950 gegründet und ist
der einzige zur EKM gehörende Knabenchor.
Vor allem die musikalische Ausgestaltung der Gottesdienste an der Johanneskirche gehört
zu den Aufgaben des Chores. Jedes Jahr präsentieren sie auch, zum Teil in
unterschiedlichen Besetzungen bzw. mit den anderen „hauseigenen“ Chören mehrere
Programme Geistlicher Chormusik in der Reihe der Saalfelder Abendmotetten und sind
damit auch gern gehörte Gäste in anderen Kirchen Thüringens und darüber hinaus. Zudem
pflegen sie seit Jahrzehnten die Tradition ihrer jährlichen Kirchenkonzertreisen durch Mittelund
Norddeutschland.
Doch auch an einer Vielzahl regionaler und überregionaler musikalischer Projekte sind die
Thüringer Sängerknaben beteiligt. Zum Beispiel gab es gemeinsame Konzerte mit dem
renommierten Vocal-Ensemble amarcord im Rahmen der „Thüringer Bachwochen“ in
Weimar und beim „Early Music Festival“ in Stockholm. Auch waren die Sopranstimmen in
der Puccini-Oper „La Boheme“ des Theaters Rudolstadt als Chor der Gassenjungen zu
erleben. Die Männerstimmen unterstützen regelmäßig die Aufführungen des
Oratorienchores Saalfeld und brachten mit diesem in den letzten Jahren große
chorsymphonische Werke wie Bachs „h-Moll-Messe“ und „Magnificat“, die Passionen und
das „Weihnachtsoratorium“, Bernsteins „Chichester-Psalms“, Mendelssohns „Lobgesang“,
Beethovens „Christus am Ölberg“ und Händels „Messiah“ zu Gehör.
2018 führten die insgesamt 160 Sänger und Sängerinnen der Chöre an der Johanneskirche
Saalfeld mit großem Erfolg Carl Orffs „Carmina Burana“ auf.
Am Heilig Abend desselben Jahres waren die Thüringer Sängerknaben in der ZDFWeihnachtsgala
„Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ zu erleben.
Im Gegensatz zu vielen anderen Knabenchören verfügen die Thüringer Sängerknaben nicht
über ein Internat. Die jungen Sänger im Alter von 8 bis 18 Jahren kommen alle aus der Stadt
und der Region Saalfeld, treffen sich mehrmals wöchentlich zu Proben und
erarbeiten dabei ein breites Repertoire, das neben geistlichen Chorwerken verschiedener
musikalischer Epochen auch Volkslieder umfasst.
Grömitz
Schulweg 1, Nicolaikirche Grömitz
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 26.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Ein Bewegungs- und Übungsprogramm für Erwachsene, bei trockenem Wetter draußen
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Axel Döring wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet.
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Pettersson und Findus
präsentiert vom Figurentheater Pfiffikus.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Geschichten am Webstuhl
Auch an diesem Mittwochnachmittag fliegt in der "Remise", dem Kunstraum des Klosters Cismar ab 14:30 Uhr das Weberschiffchen. Da werden Kettfäden gesenkt, gehoben und bewegt. Da kann man schauen und verweilen und es ist Zeit, um ins Gespräch zu kommen, über die alte Kunst des Handwebens, sowie auch über das Gewebe unseres Lebens. ....
Und jeweils um 16 Uhr erzählt Claudia Süssenbach eine Geschichte - von Schicksalsweberinnen und von Lebensfäden.

Leitung: Claudia Süssenbach / Neustadt - https://www.anderszeiten.de/

Kosten: keine - Spenden sind willkommen
keine Anmeldung erforderlich
Information: Dorothea Jöllenbeck, Tel.: 04363 – 9052887, Email: info@koerperlernen.com
Dieses Angebot ist auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Eine Rampe ist vorhanden.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
14:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei schlechtem Wetter im Strandhaus
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Sommernächte - Loth Lorien
Freut euch auf einen lauen Sommerabend mit handgemachter Musik und traumhafter Kulisse. Bordmechaniker Bernd und sein Neffen werden euch mit einer Comedy Darstellung begeistern. Begleitet wird das Ganze durch ein Jazz-Musiker Duo.
Grömitz
Seebrückenkopf, Loth Lorien
19:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 27.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bilder wirkungsvoll gestalten
Fotokurs mit Martina Lakomy,
lernen, Fotos bewusst zu gestalten, finde die Bildkomposition aus Linien, Vordergrund, Hintergrund, Licht und Perspektive
Grömitz
Rezeption Aja Hotel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Beachvolleyball Gästeturnier
für jedermann, Voranmeldung nicht erforderlich
Grömitz
Yachthafen, Beachfelder Wassersportschule
10:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Gestaltet Eure eigene Seife
mit Petra Sievers,
Materialkosten nach Verbrauch, Dauer ca. 1 Std.
Für Personen ab 7 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:30 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 28.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flötenklänge
Flötenklänge im Kloster Cismar zum zuhören.
Das Flötenensemble der Kirchengemeinde Cismar probt im Klosterinnenhof von 9 bis 9.45 Uhr.
Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der Klosterkirche statt.
Cismar
Bäderstraße, Klosterinnenhof
09:00 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
Tellerdrehen, Dreiballjonglage und fliegende Tücher erwarten Euch. Für alle Menschen ab 8 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Der Spaß ist für alle Kickerfreunde ab 12 Jahren gedacht.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Grillabend der FFW Suxdorf-Nienhagen
Die Freiwillige Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen veranstaltet einen Grillabend im Suxdorfer Park.
Für das leibliche Wohl mit Spezialitäten vom Grill und kühlen Getränken ist gesorgt.
Der Musikzug der Gemeindewehr sorgt für die musikalische Untermalung des Abends ab 19:30 Uhr.
Suxdorf
Suxdorf 25, Suxdorfer Park
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Wikinger & Slawen
über Interessantes von den Wikingern & Slawen erzählt euch unser Naturführer Axel Kramer.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 29.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik Malworkshop: UNTERWASSERWELT
Mach dich bereit für eine kreative Auszeit und tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt! Bei unserem Workshop lernst du die „Blubber-Technik“ kennen und kannst damit einen Fischteller fröhlich gestalten. Du bringst einen langen Atem mit (nein, Scherz… es geht auch mit normalem Atem ;) und wir stellen dir den Rest zur Verfügung: Von der Rohkeramik über Farben bis hin zu Pinseln. Dein fertiges Werk wird von uns glasiert und im Ofen gebrannt, damit es danach ein treuer Begleiter für den Alltag ist.

Der Workshop ist für alle Altersgruppen ab 10 Jahren geeignet. Vorkenntnisse brauchst du nicht. Melde dich jetzt an, bring Freunde und Familie mit und verbringe eine gute Zeit bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramik Malstudio
12:30 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Experimentelles Malen-"Angespült"
Mit Acrylfarben, viel weiß, Sand- und Blautönen, Acrylbinder, Rohgewebe aus Baumwolle und einzelnen Stücken Treibgut wie Hölzer, Muscheln, Scherben, Netzteile und Seegras den Spülsaum des Meeres am Strand bildlich festhalten.
Cismar
Kattenberg 8, Kreativwerkstatt Kattenberg
13:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerjazz im Café- Susanne Wegner und friends
Seit 2005 lädt die Jazzmusikerin Susanne Wegener Kreative aller künstlerischen Bereiche zu gemeinsamen Konzerten und Performances ein. Dieses Jahr in wieder unseren Cafégarten. Leichter Bossa Nova, beschwingter Swing und starke Stimmen aus der deutschen Jazzszene. Genießen Sie einen klangvollen Café-Nachmittag.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hofcafé
15:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
16:30 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
19:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 30.06.2024
Gottesdienst
Gottesdienst, P. Fuchs
Cismar
Bäderstraße 1003, Klosterkirche Cismar
09:30 Uhr
Details anzeigen
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
16:30 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
19:30 Uhr
Details anzeigen
Juli 2024
Montag, 01.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Beachvolleyball- Training
für "Minis" 8-12 Jahre alt. Hier werden spielerisch die ersten Grundlagen gelegt, die Grundtechniken vermittelt und es werden erste Schritte im Spielaufbau gegangen.
6€ Teilnahmegebühr. Anmeldung: SMS mit deinem Namen und Startzeit des Kurses an 0160-6113088 Beachvolley Ferienschule Grömitz. Bitte Getränk mitbringen!
Grömitz
Surfschule neben dem Yachthafen
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Beachvolleyball- Training
"U16" 12-16 Jahre alt. Wir bieten auf mindesten zwei Trainings-Feldern Training an. Je nach bereits erlangter Spielfähigkeit werden die Teilnehmer unterschiedlichen Trainingsgruppen zugeordnet. Grundtechniken werden verfeinert und der Spielaufbau trainiert. Anmeldung: SMS mit deinem Namen und Startzeit des Kurses an 0160-6113088 Beachvolley Ferienschule Grömitz. Bitte Getränk mitbringen!
Grömitz
Surfschule neben dem Yachthafen
13:30 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Spieleclub für Familien
"Spieleclub für Familien" mit Pater Ralf oder Urlaubsseelsorgerin Elke Beier
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Beachvolleyball- Training
für Erwachsene. Ab 16 Jahre bis Seniorenalter. Wir bieten auf mindesten zwei Trainings-Feldern Training an. Je nach bereits erlangter Spielfähigkeit werden die Teilnehmer unterschiedlichen Trainingsgruppen zugeordnet. Grundtechniken werden verfeinert und der Spielaufbau trainiert. Anmeldung: SMS mit deinem Namen und Startzeit des Kurses an 0160-6113088 Beachvolley Ferienschule Grömitz. Bitte Getränk mitbringen!
Grömitz
Surfschule neben dem Yachthafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
16:30 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
kurpromenade 20, am Strandhaus
18:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
19:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 02.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Hof Klostersee Hofführung
Von Ende März bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Verleih von Sport-und Spielematerial
Verleih von Sport und Spielematerialien für den Strand und die Wiese. In der Strandbude kann folgendes gespielt werden: Air-Hockey, Tischtennis, Darts, Tischkicker, Billard und 4 Gewinnt.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbude / Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Zaubershow mit Jonas Kümmel
Käpt’n Kümmel ,der zaubernde Seemann entert wieder das Strandhaus. Dort zaubert er mit mehr Herz als Verstand die verrücktesten Sachen. Und wenn dabei mal etwas schief geht ist es auch nicht so schlimm, denn das Publikum hilft fleißig mit und hilft ihm alles wieder ins Lot zu kriegen. Gewürzt ist das Ganze mit etwas Seemannsgarn und Dosenfisch. So gibt es jede Mengen Spaß und Staunen für Groß und Klein. Der Eintritt beträgt 6€ ohne und 5€ mit Ostseebad. (Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
16:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
16:30 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag von April bis Oktober zu Führungen ein.
wechselnde Themen
keine Anmeldung erforderlich
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
19:30 Uhr
Details anzeigen
Orgel rockt - Das Beste aus 70er, 80er und 90er
Abendmusiken 2024

Die diesjährige Abendmusik-Reihe wird mit einem Orgelkonzert des Grömitzer Kirchenmusikers Benjamin Gruchow eröffnet.
Diesmal unter dem Titel: Orgel rockt "Das Beste aus den 70ern, 80ern und 90ern" Zunächst werden eigens arrangierte Songs von u.a. Beatles, Abba oder Queen interpretiert und im zweiten Teil dürfen sich die Konzertbesucher Songs wünschen die dann ad Hoc neu an der Orgel improvisiert werden.
Grömitz
Schulweg 1, Nicolaikirche
20:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 03.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Ein Bewegungs- und Übungsprogramm für Erwachsene, bei trockenem Wetter draußen
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Axel Döring wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet.
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Verleih von Sport-und Spielematerial
Verleih von Sport und Spielematerialien für den Strand und die Wiese. In der Strandbude kann folgendes gespielt werden: Air-Hockey, Tischtennis, Darts, Tischkicker, Billard und 4 Gewinnt.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbude / Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Pettersson und Findus
präsentiert vom Figurentheater Pfiffikus.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Olympiade für Familien am Strand
Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Betreuer bilden die Teams und messen sich im dopingfreien, ehrlichem Wettkampf am Strand. "Schaufeleierlaufen", "Ball in die Tünn",und "Megamurmelbahn bauen" heißen unter anderem die sandigen Sportspiele, bei denen es sicher heiß hergehen wird. Ab 5 Jahren Anmeldung erforderlich
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus/Strandbude
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonne, Strand und Sterne - Joris
In entspannter Beachfestival-Stimmung findet vom 03. - 07. Juli das Event "Sonne, Strand & Sterne" im Ostseebad Grömitz statt. Direkt neben der Seebrücke begeistert die Musikveranstaltung mit ihrem Programm die ganze Familie.

Programmpunkte
9-10 Uhr: Familien-Yoga
12-16 Uhr: Strandspielzeug/Sportstation für größere Kinder, Jugendliche & Erwachsene
12-16 Uhr: Wassersport SUP, Kajak etc.
12-16 Uhr: Maritime Schatzkisten gestalten, Freispielbereich, Basteln
14-15 Uhr: Strandtennis für Jugendliche & Erwachsene
13-15 Uhr: Kinderschminken
12-15 Uhr: Luftballonmodellage mit Mario Pusch
13-16 Uhr: Blumenhaarkranz binden
13-14 Uhr: Strandolympiade für Familien
14-15 Uhr: Mölkky für alle
15-16 Uhr: Bocciaturnier
16-19 Uhr: OpenShip & Seebrückentalk

Bühnenprogramm:
ab 12 Uhr Moderatorin Sandra Kuhn
14-15:30 Uhr: Fidi Steinbeck
19-19:40 Uhr: Jupiter Flynn
20-20:45 Uhr: David Gramberg
Am 03. Juli beginnt unser Festival mit dem Singer-Songwriter "Joris" um ca. 21:15 - 22:45 Uhr.
Joris, der gefeierte deutsche Solokünstler, wird das Musik-Beachfestival mit einer fesselnden Performance eröffnen, bei der er auch seinen Hit "Herz über Kopf" präsentieren wird. Der Auftakt verspricht einen Abend voller packender musikalischer Höhepunkte und bewegender Augenblicke.

"Was wenn das kein Ende ist? Sag wieviel Willkommen steckt in Goodbye?"
Eine Frage, die sich zumindest im Fall von JORIS` neuem Album ziemlich eindeutig beantworten lässt.
Seit jeher nutzt der 31-jährige Singer-Songwriter den Kreislauf aus Kommen und Gehen als lebensnotwendigen, kreativen Motor zur ständigen Veränderung und Weiterentwicklung. Keine neuen Anfänge ohne Abschiede, auch wenn das Herz dabei bisweilen bis zum Zerreißen auf die Probe gestellt wird. So wie auf seinem dritten Longplayer. Doch keine Sorge, mit "Willkommen
Goodbye" legt JORIS nun nicht etwa sein Farewell-Werk vor. Obwohl manche Stücke von
Abschieden handeln. Plural. Aber auch von neuen Herausforderungen und einem weiteren Abschnitt
auf seinem Weg. Willkommen.
Anfänglich sollte sein drittes Album den Titel "Nur die Musik" tragen. So wie die erste Vorabsingle, die JORIS im Sommer letzten Jahres veröffentlichte und die auf den 3. Platz der deutschsprachigen Radio-Jahrescharts schoss. Doch bekanntlich kommt es nicht selten im Leben anders, als ursprünglich
geplant. Zum Glück, denn Unvorhergesehenes erforderte schon immer genau das Quäntchen
Abenteuerlust, Spontaneität und Entdeckergeist, das notorisch Kreative wie JORIS antreibt. Zum
allerersten Mal seit Release seines 2015 veröffentlichten Gold-Debüts "Hoffnungslos Hoffnungsvoll"
(aus dem der Platin-Megahit "Herz über Kopf" hervorging) und dem drei Jahre später erschienenen Nachfolger "Schrei es raus" hat der Sänger und Musiker sich nur auf die Albumaufnahmen konzentriert. Ohne parallel laufende Konzerte oder Festivalauftritte in ganz Deutschland. Aus
bekannten Gründen. Stattdessen: Ruhe. Die nötige Entschleunigung, sich komplett auf die neuen
Songs zu fokussieren. Vielleicht ein Grund, weshalb "Willkommen Goodbye" so anders geworden ist.
Und gleichzeitig so seltsam vertraut. Als würde man einen alten Freund nach langer Zeit wieder fest
in die Arme schließen. Ganz ohne Abstand. Verrückt. "Willkommen Goodbye" transportiert eine neue Form der Entspanntheit. Einen direkteren, freieren
Umgang mit sich und einer Welt im konstanten Fluss. JORIS` ganz persönliche Neudefinition im Jahr
2021. Eine Songsammlung zwischen melancholischem Schulterblick zurück und optimistischer
Vorausschau auf zukünftige Umlaufbahnen. Elf Song-Satelliten, die das Gestern mit dem Morgen verlinken, dabei aber gleichzeitig fest im Hier und Jetzt verhaftet sind. So wie der bombastisch produzierte Opener "Sturm & Drang", auf dem JORIS von der Macht der Phantasie erzählt. Von
kindlichen Träumen und davon, sie auch als Erwachsener lebendig zu halten. Eine imaginäre Box
voller Erinnerungen, aus der er auch den unbeschwerten Singalong-Ohrwurm "Nur die Musik" zutage fördert – JORIS` Tributsong an den Soundtrack seines Lebens. An all die Lieblingskünstlerinnen und - künstler, die magischen Töne und Zwischentöne, die ihn bisher verlässlich durch sämtliche Höhen und
Tiefen begleitet haben. Nach dem getragenen Klassik-Interlude "- pt 1 - Aurora", einer atmosphärischen Hommage an den Sonnenaufgang, geht das Album mit treibenden Beats dem "Untergang" entgegen: Einem augenzwinkernden Partytrack, den JORIS allen Außenseitern, Unangepassten und sonstigen Antihelden gewidmet hat. Ein Club, dem er und seine selbstgewählte Unkool & The Gang als Teenies selbst angehörten. Zur Afterhour gibt’s dann entspannt-groovende
Feelgood-Vibes mit dem zurückgelehnten "No Drama Song" und der überraschten Frage, "wann genau man eigentlich so furchtbar ernst und erwachsen geworden ist", wie JORIS erklärt. Verdammt. Eine doch wohl unvermeidliche Entwicklung, die sich mit dem nachdenklichen Duett "Home Again
(feat. Lotte)" fortsetzt: Dem irgendwie seltsam wohligen Gefühl, das ständige Fernweh so langsam zu
besiegen und zum ersten Mal bei einem anderen Menschen anzukommen. Klingt gut, währt jedoch nicht allzu lange: Zeitsprung zurück nach "2017" – das Jahr, in dem JORIS` Langzeitbeziehung in die
Brüche geht. Eine Wunde, die er heute mit fragilen Rhythmen, Gitarre und Stimme wieder aufreißt. Herz in Flammen und ein Hirn, das um die ständige Frage kreist: "Sind wir bereit uns aufzugeben?" Mit "Steine" folgt einer der wichtigsten Key-Tracks des Albums. Sanft, aber auch brutal ehrlich: "Ich kann nicht für dich fallen, aber ich kann dich auffangen." Wer sagt eigentlich, dass Popsongs immer ein Happy End haben müssen? JORIS ist ein Freund deutlicher Worte; auch wenn´s wehtut. Viele Lieder gaukeln uns vor, es wäre möglich, unseren Liebsten den Schmerz zu nehmen. Nicht wirklich, in JORIS` Augen. Dafür aber Nähe, Trost und Verständnis als Erste Hilfe und Langzeittherapie.
Hauptsache, man lässt sich nicht los. Denn manchmal liegen Freud und Leid extrem nah beieinander, wie er auch auf dem vor positiver Energie nur so strotzenden Titeltrack von "Willkommen Goodbye"
demonstriert. Die eigentliche Botschaft des Albums. "Es wird immer Zeiten geben, die einen vor unbekannte Herausforderungen stellen", so JORIS. "Das spüren wir aktuell mehr denn je. Doch das sind die Momente, in denen man wächst, neue Facetten an
sich entdeckt und seinen Horizont erweitert. Das Leben hält von Zeit zu Zeit immer wieder
wunderschöne Überraschungen bereit. Das große Kunststück ist, niemals die Hoffnung zu verlieren." Mit "- pt 2 – Nachtmusik" folgt ein weiteres kopfkinohaftes Interlude . JORIS` Brücke zum großen Finale: "Game Over". Pop trifft Pathos, um schließlich nach einem feierlichen Finish im Äther auszuklingen. Was passiert, wenn wir gehen? Was bleibt von uns, wenn der Vorhang zum letzten Mal gefallen ist? Eine Frage, die auch JORIS nicht eindeutig beantwortet, oder doch? Beim genauen Hinhören ist da vielleicht ein "Only Love" zu erahnen. Man wird sehen. Bis dahin heißt es vorerst: Goodbye.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt Seebrücke
12:00 - 22:45 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Geschichten am Webstuhl
Auch an diesem Mittwochnachmittag fliegt in der "Remise", dem Kunstraum des Klosters Cismar ab 14:30 Uhr das Weberschiffchen. Da werden Kettfäden gesenkt, gehoben und bewegt. Da kann man schauen und verweilen und es ist Zeit, um ins Gespräch zu kommen, über die alte Kunst des Handwebens, sowie auch über das Gewebe unseres Lebens. ....
Und jeweils um 16 Uhr erzählt Claudia Süssenbach eine Geschichte - von Schicksalsweberinnen und von Lebensfäden.

Leitung: Claudia Süssenbach / Neustadt - https://www.anderszeiten.de/

Kosten: keine - Spenden sind willkommen
keine Anmeldung erforderlich
Information: Dorothea Jöllenbeck, Tel.: 04363 – 9052887, Email: info@koerperlernen.com
Dieses Angebot ist auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Eine Rampe ist vorhanden.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
14:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Open-Ship auf der Felix Sand
"Jede Minute zählt"
Rausfahren, wenn andere rein kommen um Menschen aus Seenot zu retten - das ist die Aufgabe der Seenotretter! Freiwillig, unabhängig und rein spendenfinanziert.

Ab 18.15 Uhr findet der Seebrückentalk statt.
Grömitz
Seebrückenkopf
16:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Trommelkurs mit Cajons
Das Talent für Beat und Rhythmus wird bei jedem Teilnehmer durch
diesem Trommelspaß mit Cajons wie von selbst freigesetzt. 45 min. Ab 8 Jahren.
Strandhaus
Grömitz
Kurpromenade 20, strandhaus
16:00 - 16:45 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei schlechtem Wetter im Strandhaus
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 04.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn-Belt-Info-Tour
Zwischen Fehmarn und der dä­ni­schen Insel Lolland baut die staatliche dä­ni­sche Pro­jekt­ge­sell­schaft Femern A/S den Fehmarnbelt-Tunnel, den läng­sten Absenktunnel der Welt. 89 Stahl­be­ton­elemente, die meisten davon 217 Meter lang und 73.000 Tonnen schwer, werden dafür in einer eigens errichteten Fabrik bei Rødby­havn gefertigt und dann in einen Graben im Fehmarnbelt abgesenkt. Am Aushub des Tunnelgraben sind die größten Baggerschiffe der Welt beteiligt.

- Fahrt zu den Baustellen auf deutscher und dänischer Seite (Hinweis: Eine Fahrt auf die Baustellen selbst ist nicht möglich)
- Fährüberfahrt mit Blick auf die Arbeiten im Fehmarnbelt
- Besuch im Informationszentrum der dänischen Projektgesellschaft Femern A/S
- Stop am Aussichtsturm mit Blick auf die Baustelle des Tun­nel­portals und die Landgewinnungsarbeiten auf dänischer Seite
- (Bitte Ausweis nicht vergessen!)
Grömitz
Haltestelle am Brookgang
09:30 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Beachvolleyball Gästeturnier
für jedermann, Voranmeldung nicht erforderlich
Grömitz
Yachthafen, Beachfelder Wassersportschule
10:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonne, Strand und Sterne - Leony
In entspannter Beachfestival-Stimmung findet vom 03. - 07. Juli das Event "Sonne, Strand & Sterne" im Ostseebad Grömitz statt. Direkt neben der Seebrücke begeistert die Musikveranstaltung mit ihrem Programm die ganze Familie.

Programmpunkte:
9-10 Uhr: Yoga
10-11:15: Pilates-Workout + Stretch &Relax / Body Workout
13-16 Uhr: Blumenhaarkranz binden
13-15 Uhr: Kinderschminken
12-16 Uhr: Wassersport SUP, Kajak etc.
12-15 Uhr: Upcycling Workshop
12-15 Uhr: Luftballonmodellage mit Mario Pusch
14-15 Uhr: Mölkky für alle
12-16 Uhr: Maritime Schatzkisten gestalten, Freispielbereich, Basteln
14-15 Uhr: Strandtennis für Jugendliche & Erwachsene
15-16 Uhr: Bocciaturnier
12-16 Uhr: Strandspielzeug/Sportstation für größere Kinder, Jugendliche & Erwachsene
13-14 Uhr: Strandolympiade für Familien

Bühnenprogramm:
Ab 12 Uhr: Sandra Kuhn
13-14:15 Uhr: Calbora
14:30-16 Uhr: Kinderdisco mit Ardo
Ab 18:30-20 Uhr: Crazy Ardo
20-20:40 Uhr: MOSS KENA
22:30-24 Uhr: Crazy Ardo

Am 04. Juli könnt ihr euch auf die Künstlerin "Leony" freuen, von ca. 21:15-22:30 Uhr.

LEONY hat sich nicht nur als Jurorin bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) einen Namen gemacht, sondern auch als herausragende Sängerin, die mit ihrem aktuellen Hit "Fire" die Musikszene im Sturm erobert. Am Abend des 4. Juli wird sie die Besucher der Eventfläche mit ihrer unverwechselbaren Stimme und einer mitreißenden Performance begeistern.

Leony ist eine der gefragtesten Künstlerinnen Deutschlands - Mit ihren Singles "Faded Love" und "Remedy" führte sie jeweils acht Wochen lang die Deutschen Airplaycharts an.
"Remedy" eroberte auch die Airplaycharts in der Schweiz, Frankreich, Österreich, Finnland, Rumänien und kletterte bis auf Platz #5 in den Offiziellen Deutschen Verkaufscharts.
Zudem wurde Leony in 2022 für einen MTV EMA in der Kategorie "Best German Act" nominiert, sowie für die 1Live-Krone in den Kategorien "Beste Künstlerin", "Bester Song (Remedy)" und "Bester Hip-Hop/R&B Song (Follow mit Kontra K und Sido)". Darüber hinaus ist sie in der Jubiläumsstaffel von "Deutschland sucht den Superstar" seit Januar 2023 als Jurorin dabei.
Sie kann mittlerweile mehr als 800 Mio. Streams weltweit vorweisen und arbeitet mit Größen wie Alan Walker, Sam Feldt, Dimitri Vegas, Steve Aoki, Masked Wolf, Pascal Letoublon, VIZE, Capital Bra u.v.m. zusammen.
Geboren und aufgewachsen ist Leony (geboren am 25.06.1997) in einem kleinen Dorf in Bayern zusammen mit ihren Eltern und zwei älteren Brüdern.
Schon in frühen Jahren entwickelte sie ihr Interesse an Musik und nahm Klavier- sowie Gitarrenunterricht. Schnell wurde Leony (bürgerl. Leonie Burger) klar, dass es ihr größter Traum ist, einmal mit ihren eigenen Songs auf den größten Bühnen zu stehen und ihrer Leidenschaft zur Musik nachzugehen.
Aufgewachsen zu einer Zeit, in welcher die Technologie sich schneller entwickelt als je zuvor, fängt sie mit jungen 14 Jahren an, gemeinsam mit zwei Freunden aus der Umgebung, Coverversionen ihrer Lieblingslieder bei YouTube hochzuladen. Schnell bekommen die Videos große Aufmerksamkeit. Wenig später wurden die drei von einem Talentscout einer deutschen Castingshow, die auf RTL ausgestrahlt werden sollte, angeschrieben.
Bei der Teilnahme an "Rising Star" konnte Leony erste Einblicke in die Musikbranche gewinnen. Dass die drei die Show letztendlich als Gewinner verließen, untermauert erneut Leonys Gesangstalent.
Danach führt sie ihr Weg durch viele Songwriting Sessions rund um den Globus: Von Stockholm über London und Norwegen bis nach Los Angeles. Schlussendlich landete sie in Berlin, wo Leony Anfang 2019 Vitali Zestovskih kennenlernte und sich dadurch alles ändern sollte.
Die beiden harmonierten sofort miteinander und hatten dieselben musikalischen Vorstellungen. Wenig später zog sie nach Berlin und veröffentlichte nach längerer Zeit ihre erste Solosingle bei Kontor Records. Vitali wurde ihr neuer Manager, Co- Writer und Produzent. Als einer der angesagtesten deutschen Produzenten, wusste er, wie er ihre Stimme in Szene setzt und alles aus Leony rausholen kann. So kam es, dass sie täglich zusammen im Studio saßen, Songs schrieben und produzierten – und das ist auch jetzt noch so.
Für ihre Singles "Faded Love" und "Remedy" wurde Leony jeweils mit Gold in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. Die Single "Far Away From Home" (mit Sam Feldt und VIZE) erlangte ebenfalls Goldstatus in Deutschland und "Paradise" (mit VIZE & Joker Bra) wurde in Deutschland jüngst mit Platin, in Österreich mit Triple Platin und in der Schweiz mit Gold ausgezeichnet.
Doch Leony feiert nicht nur mit ihren eigenen Singles große Erfolge sondern brilliert auch als Songwriterin für andere Künstler. So wirkte sie u.a. bei dem Megahit "Never Let Me Down" von VIZE & Tom Gregory als Songwriterin mit. Der Song erhielt sämtliche Gold- und Platinauszeichnungen in Deutschland, Kanada, Polen, Österreich und der Schweiz. Zudem schrieb sie an der VIZE & Tokio Hotel Single "White Lies" mit, welche auch bereits mit Gold ausgezeichnet wurde.
Leony sagt: "Es ist das schönste, jeden Tag mit seinen besten Freunden Musik machen zu dürfen und es ist das größte Privileg für mich jeden Tag das machen zu dürfen, was ich am meisten liebe".
Das Jahr 2023 beginnt für Leony mit der Veröffentlichung ihrer neuen Single. Die 25-jährige Singer & Songwriterin hat schon viele persönliche Geschichten in ihren Songs verarbeitet, aber ihre aktuelle Single "Somewhere In Between" ist bis jetzt auf jeden Fall der Ehrlichste:
"Von klein auf an haben mich die Leute versucht in eine Schublade zu stecken. Entweder ich war zu ‚viel‘ für die Leute aus meiner Heimat oder zu, ‚wenig‘ bzw. das bayrische süße Mädchen für alle anderen. ,Du brauchst einen Wiederkennungswert‘ hieß es und ich hab mich total davon beirren lassen und habe mich selber ein wenig verloren auf der Suche nach dem, wer ich sein soll. Bei ››Somewhere In Between‹‹ geht es genau darum. Dass ich sowohl Leony bin, die selbstbewusste Frau auf der Bühne, im Fernsehen und im Radio als auch Leonie, die Songwriterin und das liebe, einfühlsame Mädchen aus Bayern. Ich bin irgendwo dazwischen und ganz viele Dinge gleichzeitig und genau das ist es, was mich ausmacht."
Leony hat zu sich selbst gefunden und braucht keine pinken Haare oder PR-inszenierte Skandale. Genau das besingt sie in "Somewhere In Between". Die Single ist gleichzeitig der Vorbote auf das am 24.03. erscheinende, gleichnamige Debütalbum.
Darüber hinaus startet im Mai ihre erste Headliner Tour in Deutschland auf die Leony sich ganz besonders freut. Sie tourte den letzten Sommer erstmalig durch ganz Europa: "Ich durfte zum ersten Mal in meinem Leben den ganzen Sommer lang auf tollen Bühnen spielen und hab gemerkt, wie sehr es mich erfüllt!". Wir dürfen 2023 also noch viel von Powerfrau Leony erwarten!
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt Seebrücke
12:00 - 00:00 Uhr
Details anzeigen
Gestaltet Eure eigene Seife
mit Petra Sievers,
Materialkosten nach Verbrauch, Dauer ca. 1 Std.
Für Personen ab 7 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein runden wir den Abend ab.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Cismar
Kojendiek 1, Direkt an der B 501
18:00 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 05.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flötenklänge
Flötenklänge im Kloster Cismar zum zuhören.
Das Flötenensemble der Kirchengemeinde Cismar probt im Klosterinnenhof von 9 bis 9.45 Uhr.
Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der Klosterkirche statt.
Cismar
Bäderstraße, Klosterinnenhof
09:00 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonne, Strand und Sterne - Alex Christensen
In entspannter Beachfestival-Stimmung findet vom 03. - 07. Juli das Event "Sonne, Strand & Sterne" im Ostseebad Grömitz statt. Direkt neben der Seebrücke begeistert die Musikveranstaltung mit ihrem Programm die ganze Familie.

Programmpunkte:
8-9 Uhr: Beach Clean Up
9-10 Uhr: Familien-Yoga
12-16 Uhr: Wassersport SUP, Kajak etc.
13-15 Uhr: Kinderschminken
12:30-13:30 Uhr: Bocciaturnier
12-15 Uhr: Blumenhaarkranz binden
13-16 Uhr: Spielefest
12-15 Uhr: Luftballonmodellage mit Mario Pusch
17-19 Uhr: NDR Spiele
14-15 Uhr: Mölkky für alle
12-16 Uhr: Bocciaturnier
13-14 Uhr: Strandolympiade für Familien
12-16 Uhr: Maritime Schatzkisten gestalten, Freispielbereich, Basteln

Bühnenprogramm:
Ab 12 Uhr: Sandra Kuhn
14-15:30 Uhr: Charly Klauser Band
17-17:15: Die Leuchte des Nordens (NDR)
17:15-17:50 Uhr: 1. Set Magic 25
18-18:30 Uhr: NDR Spiele mit Horst Hoof & Kristin Recke
19-20:45 Uhr: 2. & 3. Set Magic 25

Am Freitagabend, dem 5. Juli, steht ein musikalisches Highlight auf dem Festivalplan, denn der renommierte deutsche Komponist, Musikproduzent und DJ Alex Christensen wird die ersten drei kostenfreien Festivaltage mit einem spektakulären Auftritt abschließen. Bekannt für seinen einzigartigen Sound und seine energiegeladenen Performances verspricht der Abend ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber.

Alex Christensen ist einer der erfolgreichsten Produzenten Deutschlands. Mit Welthits wie "Das Boot", "Around The World" und "United" hat er die 90er entschieden mitgeprägt und den Dance- und Technoboom in Schwung gebracht.
Nachdem der Popvisionär kürzlich erst seine große Deutschlandtournee "Alex Christensen & The Berlin Orchestra" mit dem "Classical 80s & 90s Dance"- Programm beendet hat, können Fans ihn nun noch einmal mit seiner Live-Show auf der Bühne erleben. Ohne großes Orchester- aber garantiert mit den großen Hits der 90er Jahre! Schließlich waren die 90s die Dekade, die Alex Christensen als DJ, Producer, Talent-Scout und Songwriter prägte und gigantische Erfolge bescherte.
Mit den "Classical 80s & 90s Hits" präsentiert Alex Christensen & Friends einen Abend voller all jener Dancesongs, die diese musikalische Ära so unvergesslich gemacht haben! Vier Streicher, großartige Solisten und ausgewählte Sängerinnen, ergänzen das Live-Set und heizen dem Festivalpublikum so richtig ein.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt Seebrücke
12:00 - 22:45 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
16:30 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
19:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 06.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Verleih von Sport-und Spielematerial
Verleih von Sport und Spielematerialien für den Strand und die Wiese. In der Strandbude kann folgendes gespielt werden: Air-Hockey, Tischtennis, Darts, Tischkicker, Billard und 4 Gewinnt.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbude / Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Strandschätze-Treibholzobjekte
Aus einer riesigen Menge an Fundstücken vom Ostseestrand werden mit technischen Tricks und kreativen Ideen Treibhozskulpturen, Kränze, Collagen, Mobiles o.Ä. gestaltet. Eigene Schätze sind herzlich willkommen.
Cismar
Kattenberg 8, Kreativwerkstatt Kattenberg
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
16:30 Uhr
Details anzeigen
Sonne, Strand und Sterne SPECIAL- Die Schlagerparty
In entspannter Beachfestival-Stimmung findet vom 03. - 07. Juli das Event "Sonne, Strand & Sterne" im Ostseebad Grömitz statt. Direkt neben der Seebrücke begeistert die Musikveranstaltung mit ihrem Programm die ganze Familie. Am Abend des 6. Julis geht es mit sechs bekannten Schlagerstars heiß her, sodass mit den Füßen im Sand und dem Blick auf die Ostseeküste ordentlich getanzt und gefeiert werden kann.
Tickets für diesen unvergesslichen Abend sind ab dem 15. Dezember unter www.myticket.de, www.eventim.de sowie in der Tourist-Information am Seebrückenvorplatz von Grömitz erhältlich.
Der Zutritt auf die Veranstaltungsgelände ist erst ab 6 Jahren erlaubt. Jedes Kind ab 6 Jahren benötigt auch ein Ticket.

Maite Kelly
Nach dem sensationellen Erfolg ihrer Arena-Konzerte im November 2023, schenkt die 360-Grad-Entertainerin ihren Fans nun grenzenlose Nähe und eine musikalische Umarmung der besonderen Art. MAITES PIANO-KONZERT ist vor allem ein herznaher Abend, voll großer Gefühle, voller Hits in minimalistischem Gewand und natürlich voller neuer Songs, deren Veröffentlichung Maite mit ihren Fans feiern möchte. Dies alles so nah wie möglich.
In Berlin, Düsseldorf, Bremen und Münster wird Maite mit ihrer einzigartigen Stimme und Pianobegleitung eine außergewöhnliche, herzerwärmende Atmosphäre auf die Bühne zaubern. Es ist eine musikalische Offenbarung für alle, die puren und authentischen Ausdruck zu schätzen wissen. Damit erfüllt sie nicht nur sich selbst einen langersehnten Traum, sondern sicher auch vielen Fans, die ihrer Maite so noch näherkommen können.
Maite Kelly steht seit über 40 Jahren auf der Bühne und begeistert mit ihren vielfältigen Talenten. Dieses Jahr veröffentlichte sie ihr viertes Album "LOVE, MAITE - Das Beste... bis jetzt!", das alle Schlagerherzen höher schlagen lässt. Die Vollblutkünstlerin befindet sich auf einem beeindruckenden Erfolgskurs. Sie verzeichnet mehrere erfolgreiche, mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete und jahrelang in den Charts vertretene Alben, die Gold, unzählige Airplay-Hits, Millionen YouTube-Klicks, ausverkaufte Konzerte, ist gern gesehener Gast in allen großen TV-Shows, Songwriterin und Bestseller-Autorin ("Die kleine Hummel Bommel", "Püttchen"). Aktuell wurde sie für den GEMA Musikautor*innen Preis nominiert. Diese Leistungen demonstrieren nicht nur ihre bemerkenswerte künstlerische Reichweite und Ausdauer, sondern auch die unerschütterliche Hingabe ihrer Fangemeinde.

Anna-Maria Zimmermann
Wenn sich die Welt wieder tanzend dreht und man das Verliebtsein unbeschwert feiern kann, wenn
ein Song eine Halle zum Kochen bringt, ja dann ist sie wieder am Start: Anna-Maria Zimmermann!
Mit ihrer brandneuen Single "So Vermisst" liefert sie die musikalische Fortsetzung ihrer Hits wie
"1.000 Träume weit (Tornero)", "Himmelblaue Augen" oder "100.000 leuchtende Sterne".
Entstanden ist der Titel in Zusammenarbeit mit Tim Peters und Paul Falk in einer Songwriting-Session
auf... natürlich: Mallorca! Nur noch in den eigenen vier Wänden tanzen? Nein, danke! Mit "So Vermisst" liefert die Sängerin
einen nächsten musikalischen Volltreffer, der im Handumdrehen den Zuhörer zum gemeinsamen Mitsingen und Feiern animiert. "Ich hab dich so vermisst – von hier bis zu den Sternen.
Ich hätt dich gern geküsst - doch du bist in der Ferne."
Mit durchgängigen Beats lässt "So Vermisst" jedes partyliebende Herz um einige Sequenzen höher
schlagen. Unbeschwertes Feiern bis zum Umfallen, einem Sound, der nach Hit schreit und AnnaMaria
Zimmermann, wie sie leibt und lebt; mit diesen Erfolgsfaktoren sollte einer ausgelassenen Partystimmung nichts im Wege stehen!
Fazit: Sie ist die musikalische Partyqueen und selbstbewusste Temperamentsfrau in einem: Anna-Maria
Zimmermann! Sie heizt bereits seit über 17 Jahren mit ihren Songs und ihrer ungebrochenen
Lebensfreude das Publikum an. Es ist endlich wieder Zeit für Party, Zeit zum Tanzen, Zeit für eine
neue Single von Anna- Maria Zimmermann...wie haben wir das vermisst!

Mia Weber
Mia Weber wuchs mit Musik auf. Nachdem sie lange »etwas Ordentliches«
gemacht hat wurde sie Fitnesscoach. Und 2014 ging sie endlich ihrer Bestimmung
nach: Die erste Single »Ich liebe die Freiheit« erscheint bei German Records.
Heute nach 16 Singles arbeitet Mia Weber an Ihrem zweiten Album mit dem Hit-
Schreiber Mark Smith (Gold und Platin u.a. für Johannes Oerding)
Sobald Mia Weber die Bühne betritt, versprüht sie pure Lebensfreude, die sofort
auf das Publikum überspringt. Die Ausdruckskraft ihrer Stimme ist perfekt auf
ihre Bühnenpräsenz abgestimmt und die mitreissende Atmosphäre steckt an.
Mia Webers Cover »Ich liebe das Leben« ist eine moderne Übersetzung des
erfolgreichen Vicky Leandros Klassiker. Ihre eigenen Songs haben die nötige Tiefe
und Lebenserfahrung, verbunden mit modernen mitreissenden Beats die nicht nur
Schlagerfans glücklich machen.

Nino de Angelo
Ob partytauglicher Hit oder einfühlsame Ballade – Nino de Angelo hat mit seiner wunderbaren Stimme und seinem italienischen Charme den deutschen Schlager nachhaltig geprägt. Jetzt blickt der beliebte Interpret zurück und versammelt für seine Fans sämtliche Highlights seiner Karriere auf einem Album: "Das Beste" erscheint am 19. Mai 2017 bei Telamo. Zeitlose Klassiker und unvergessene Meilensteine aus über 30 Jahren – so facettenreich und aufregend arrangiert wie nie zuvor: Auf "Das Beste" präsentiert Schlager-Ikone Nino de Angelo all seine größten Hits im neuen Gewand und liefert so ein eindringliches, sehr viel reifer und satter klingendes Update zu "Jenseits von Eden" & Co.

Olaf Henning
Olaf Henning, geboren am 14. März 1968, wurde mit einem selbstkomponierten Hit über Nacht zum
Star. Obwohl der Sänger bereits als Kind Klavierunterricht und eine klassische Gesangsausbildung
bekam, schlug er nicht direkt den künstlerischen Weg ein. Sein Durchbruch kam mit "Ich bin nicht
mehr dein Clown". Henning tingelte durch alle Ballermann Diskotheken. Zurück in Deutschland
hatten Ballermann-Urlauber nicht nur Urlaubsfotos sondern auch sein Lied mit im Gepäck. "Ich bin
nicht mehr dein Clown" wurde zu einem erfolgreichen Party-Schlager und Olaf Henning über Nacht
berühmt. Weitere bekannte Lieder des Sängers sind "Maddalena" und "Cowboy und Indianer",
Herzdame, Blinder Passagier oder der So eine Nacht.
2006 wurde "Cowboy und Indianer" zum großen Party-Schlager, nachdem die Mallorca-Cowboys
einen "Lasso-Tanz" dazu erfunden hatten. Seit März 2022 gehört seit März 2022 zum Team der Viva
Concepts Niederrhein GmbH. Sein aktuelles Album Mr. Perfect behauptet sich seit Wochen in den
Charts.
Am 5. November 2022 feiert Olaf Henning in Oberhausen in der Turbinenhalle sein 25-jähriges
Bühnenjubiläum.
Album-Übersicht (Diskographie) und größte Hits
Olaf Hennig hat 22 Alben veröffentlicht. Das Album "Die Manege ist leer", welche er 1999 heraus
brachte, stand acht Wochen in den deutschen Charts und ist somit sein erfolgreichstes Album. Olaf
Hennings erfolgreichste Single ist "Cowboy und Indianer (Hit-Version)" und war 35 Wochen in den
deutschen Charts vertreten. Seine beiden aktuellen Alben Mr. Perfect und Mr. Perfect Extended
Edition behaupten sich beide in den Charts.

Bernhard Brink
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt Seebrücke
17:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
19:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 07.07.2024
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonne, Strand und Sterne SPECIAL - Die Fantastischen Vier
In entspannter Beachfestival-Stimmung findet vom 03. - 07. Juli das Event "Sonne, Strand & Sterne" im Ostseebad Grömitz statt. Direkt neben der Seebrücke begeistert die Musikveranstaltung mit ihrem Programm die ganze Familie. Am 7. Juli machen die "Fantastischen Vier" den krönenden Abschluss des Festivals Sonne, Strand & Sterne SPECIAL. Tickets für dieses Open-Air-Konzert der Extraklasse am Ostseestrand sind ab dem 15. Dezember unter www.myticket.de, www.eventim.de sowie in der Tourist-Information am Seebrückenvorplatz von Grömitz erhältlich.
Der Zutritt auf die Veranstaltungsgelände ist erst ab 6 Jahren erlaubt. Jedes Kind ab 6 Jahren benötigt auch ein Ticket.

33 Jahre Bandgeschichte: Die Fantastischen Vier veröffentlichen The Liechtenstein Tapes
Im Sommer 2022 gingen die Fantastischen Vier mit "Für immer 30 JAHRE
LIVE" auf große Jubiläumstour durch ganz Deutschland. Rund 250.000 Fans
feierten eine fantastische Party mit Michi Beck, Thomas D, Smudo und
And.Ypsilon. Jetzt veröffentlicht die Band ihr neues Projekt The Liechtenstein
Tapes– mit 15 Studio-Neuaufnahmen aus über 30 Jahren Bandgeschichte.
Die Vier interpretieren ihre größten Songs aus ganz unterschiedlichen
Epochen so, wie sie heute, im Jahr 2022, klingen müssen. Die originale
Studio-Version trifft auf das Beste der Live-Version. 2022 – was für ein Jahr. Erst Zittern: Kann die um zwei Jahre verschobene
Jubiläumstour endlich gespielt werden? Dann totaler Abriss: Die Fantastischen Vier
sind erstmals in den ganz großen Stadien unterwegs, 250.000 Fans kommen. Das
Live-Album entert die Charts.
Smudo: "Jahrelang immer wieder auf der Bühne live interpretiert sind vor allem nach
Ende der 30 Jahre-Jubiläums-Tour die Fanta-Classics derart vollendet in der Blutbahn der Band und Musiker vorhanden, dass sie unbedingt mit all dem vorhandenen und durchtrainierten Punch auf Tonband verewigt gehören. Inklusive allem Zubehör:
Synchronisierte Tonbandmaschinen, Weltklasse-Pult und immersivem Audio."
So fiel die Wahl auf die Little Big Beat Studios in Liechtenstein – ein etabliertmagischer Ort für Live-Sessions und damit der richtige Platz, den größten Fanta4
Songs endlich den Sound zu verleihen, den die Tracks verdient haben.
Es entstanden 15 Neuaufnahmen aus über 30 Jahren Bandgeschichte. Die
Fantastischen Vier stellen sich der Herausforderung, ihre größten Songs aus ganz unterschiedlichen Epochen ihres musikalischen Schaffens so zu interpretieren, wie sie
heute, im Jahr 2022, klingen müssen: erwachsen, gereift aber niemals gealtert. Der
Sound kommt mit dem unverwechselbaren Live-Schmackes, energetisch, mit
wuchtigem Groove und fetten Bläsern und natürlich in überragender Qualität daher:
In den Little Big Beat Studios wurde das Tour-Setup der Band mit bester analoger
Klangtechnik, zwei synchronisierten 24-Spur Studer Bandmaschinen, und moderner
immersiver Dolby-Atmos-Produktion verbunden. Die besonderen Vibes der
Studiosession im Fürstentum spürt man tatsächlich auf jeder einzelnen Aufnahme.
"Unser Anspruch war es, die Stücke, die wir über die vielen Jahre mit ganz
unterschiedlichen Aufnahmeverfahren aufgenommen haben, einmal als ganzes Werk
in einheitlicher Instrumentierung mit den heutigen Möglichkeiten an Analog- und
Digitaltechnik aufzunehmen", erklärt And.Ypsilon das musikalische Konzept.
Dabei verbinden die Musiker mit ihrer achtköpfigen Live-Band beide Welten: Die
gesamte Platte ist live eingespielt. Trotz diverser neuer Arrangements fühlt sich jeder
Song bekannt an, ist jedes Stück angelehnt, eine Hommage an die originale Version.
Ein jahrzehntelang gereifter Hybrid aus genialem Studio-Songwriting und einem
einzigartigen Soundbild, durch hunderte Live-Konzerte verfeinert. Laid back
eingerappt und mit der Energie, als performten die Vier direkt vor dem Zuhörer auf
der Bühne.
Mit dabei ist natürlich die Durchbruch-Single Die Da?!? aus dem Jahr 1992, die die
Band aus Gründen über viele Jahre nicht mehr live spielte. Sie ist heute, 30 Jahre
nach ihrer Veröffentlichung, trotzdem wieder eines der Highlights eines jeden F4
Konzerts – selbstironisch vorgetragen, wie die Fantas eben sind, mit funky Bläsersatz,
erwachsen geworden. Und trotzdem, das zeigt der aktuelle TikTok-Hype rund um den
Song, auch bei ganz jungen Leuten angesagter denn je.
Das Rockbrett Ernten Was Wir Säen föhnt so dermaßen, dass man sich sofort eine
Wiedervereinigung des Crossover Projekts MegaVier wünscht. Klassiker wie Sie Ist
Weg, Tag am Meer oder der Picknicker kommen in glasklarem, extra für diese
Aufnahmen produzierten Dolby-Atmos Sound noch beeindruckender daher. Die
Bandsättigung der analogen Aufnahme tut ihr Übriges und verleiht auch
monumentalen Stücken wie Endzeitstimmung oder Krieger den Punch in die
Magengrube, den die Lyrics ohnehin bereits vorgeben.
Kurzum: So macht man eine Best-Of Platte im Jahr 2022.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt Seebrücke
17:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Montag, 08.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Beachvolleyball- Training
für "Minis" 8-12 Jahre alt. Hier werden spielerisch die ersten Grundlagen gelegt, die Grundtechniken vermittelt und es werden erste Schritte im Spielaufbau gegangen.
6€ Teilnahmegebühr. Anmeldung: SMS mit deinem Namen und Startzeit des Kurses an 0160-6113088 Beachvolley Ferienschule Grömitz. Bitte Getränk mitbringen!
Grömitz
Surfschule neben dem Yachthafen
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Beachvolleyball- Training
"U16" 12-16 Jahre alt. Wir bieten auf mindesten zwei Trainings-Feldern Training an. Je nach bereits erlangter Spielfähigkeit werden die Teilnehmer unterschiedlichen Trainingsgruppen zugeordnet. Grundtechniken werden verfeinert und der Spielaufbau trainiert. Anmeldung: SMS mit deinem Namen und Startzeit des Kurses an 0160-6113088 Beachvolley Ferienschule Grömitz. Bitte Getränk mitbringen!
Grömitz
Surfschule neben dem Yachthafen
13:30 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Spieleclub für Familien
"Spieleclub für Familien" mit Pater Ralf oder Urlaubsseelsorgerin Elke Beier
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Beachvolleyball- Training
für Erwachsene. Ab 16 Jahre bis Seniorenalter. Wir bieten auf mindesten zwei Trainings-Feldern Training an. Je nach bereits erlangter Spielfähigkeit werden die Teilnehmer unterschiedlichen Trainingsgruppen zugeordnet. Grundtechniken werden verfeinert und der Spielaufbau trainiert. Anmeldung: SMS mit deinem Namen und Startzeit des Kurses an 0160-6113088 Beachvolley Ferienschule Grömitz. Bitte Getränk mitbringen!
Grömitz
Surfschule neben dem Yachthafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
kurpromenade 20, am Strandhaus
18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 09.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Hof Klostersee Hofführung
Von Ende März bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Verleih von Sport-und Spielematerial
Verleih von Sport und Spielematerialien für den Strand und die Wiese. In der Strandbude kann folgendes gespielt werden: Air-Hockey, Tischtennis, Darts, Tischkicker, Billard und 4 Gewinnt.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbude / Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Zaubershow mit Jonas Kümmel
Käpt’n Kümmel ,der zaubernde Seemann entert wieder das Strandhaus. Dort zaubert er mit mehr Herz als Verstand die verrücktesten Sachen. Und wenn dabei mal etwas schief geht ist es auch nicht so schlimm, denn das Publikum hilft fleißig mit und hilft ihm alles wieder ins Lot zu kriegen. Gewürzt ist das Ganze mit etwas Seemannsgarn und Dosenfisch. So gibt es jede Mengen Spaß und Staunen für Groß und Klein. Der Eintritt beträgt 6€ ohne und 5€ mit Ostseebad. (Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag von April bis Oktober zu Führungen ein.
wechselnde Themen
keine Anmeldung erforderlich
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
19:30 Uhr
Details anzeigen
Ein Sommerabend mit Ulla und Friends
Unter dem Titel Serenaden, Swing und Seemanslieder geben Ulla Borchert und Friends plus Band ein sommerliches Konzert .
Sie hören ein abwechslungsreiches Programm mit Arrangements einiger "Klassiker"; wie Ave Maria, My Way, Highland Cathedral.
Grömitz
Schulweg 1, Nicolaikirche
20:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 10.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Ein Bewegungs- und Übungsprogramm für Erwachsene, bei trockenem Wetter draußen
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour "Kunst, Kultur & Kloster"
Zusammen mit Axel Döring wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet. Wir fahren heute zum Kloster Cismar und besuchen die Ausstellung "Armin Mueller-Stahl - »Es genügt, ein Mensch zu sein« . Dort erwartet uns eine Sonderführung durch die Ausstellung.
Die Teilnahme zur Radtour ist frei, lediglich der Preis für die Ausstellung ist vor Ort zu begleichen.
Grömitz
Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Verleih von Sport-und Spielematerial
Verleih von Sport und Spielematerialien für den Strand und die Wiese. In der Strandbude kann folgendes gespielt werden: Air-Hockey, Tischtennis, Darts, Tischkicker, Billard und 4 Gewinnt.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbude / Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Pettersson und Findus
präsentiert vom Figurentheater Pfiffikus.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch die Ausstellung "Es genügt, ein Mensch zu sein" Armin Mueller - Stahl -
Der Schauspieler, Musiker, Schriftsteller und Maler Armin Mueller-Stahl gilt seit langem als herausragendes Multitalent, das sich nicht nur als bedeutender Schauspieler in Deutschland und den USA etabliert, sondern sich in den vergangenen Jahrzehnten vornehmlich auch als bildender Künstler einen Namen gemacht hat.

Das Ostholstein-Museum widmet sich in diesem Jahr in seiner Dependance Kloster Cismar den Ölbildern und Arbeiten auf Papier Armin Mueller-Stahls, der seit vielen Jahren unter anderem an der ostholsteinischen Küste wohnt. Die rund achtzig Werke, die vornehmlich aus den letzten zwei Jahrzehnten stammen und sowohl die frühere als auch die aktuelle künstlerische Entwicklung des Malers zeigen, sind von Gegenständlichkeit geprägt, weisen aber auch verfremdende, abstrahierende Züge auf. Dennoch finden sich nicht nur die vertrauten Bildthemen, sondern auch die vertrauten gestalterischen Umsetzungen in der Motivwiedergabe.
Grömitz
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
14:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Geschichten am Webstuhl
Auch an diesem Mittwochnachmittag fliegt in der "Remise", dem Kunstraum des Klosters Cismar ab 14:30 Uhr das Weberschiffchen. Da werden Kettfäden gesenkt, gehoben und bewegt. Da kann man schauen und verweilen und es ist Zeit, um ins Gespräch zu kommen, über die alte Kunst des Handwebens, sowie auch über das Gewebe unseres Lebens. ....
Und jeweils um 16 Uhr erzählt Claudia Süssenbach eine Geschichte - von Schicksalsweberinnen und von Lebensfäden.

Leitung: Claudia Süssenbach / Neustadt - https://www.anderszeiten.de/

Kosten: keine - Spenden sind willkommen
keine Anmeldung erforderlich
Information: Dorothea Jöllenbeck, Tel.: 04363 – 9052887, Email: info@koerperlernen.com
Dieses Angebot ist auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Eine Rampe ist vorhanden.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
14:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Trommelkurs mit Cajons
Das Talent für Beat und Rhythmus wird bei jedem Teilnehmer durch
diesem Trommelspaß mit Cajons wie von selbst freigesetzt. 45 min. Ab 8 Jahren.
Strandhaus
Grömitz
Kurpromenade 20, strandhaus
16:00 - 16:45 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei schlechtem Wetter im Strandhaus
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Public Viewing EM
Die Spannung steigt, die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, und auch in Grömitz herrscht Vorfreude. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird das Sportereignis des Jahres im Ort zelebriert, und das Kinder- und Jugendparlament Grömitz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Spaß und die Spannung der EM mit der jungen Generation zu teilen.
Unter dem Motto "Jugendkulturoffensive Grömitz" werden alle Spiele in der Vorrunde mit deutscher Beteiligung der EM auf einer riesigen Videowand auf dem Sportplatz der Gildehalle Grömitz übertragen. Ab dem Viertelfinale werden alle Spiele der Fußballeuropameisterschaft gezeigt. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Turnier gemeinsam mit Freunden und der Community zu erleben. Natürlich sind auch erwachsene Fußballfans willkommen.
Grömitz
Gildestraße 4, Sportplatz an der Gildehalle
19:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 11.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bilder wirkungsvoll gestalten
Fotokurs mit Martina Lakomy,
lernen, Fotos bewusst zu gestalten, finde die Bildkomposition aus Linien, Vordergrund, Hintergrund, Licht und Perspektive
Grömitz
Rezeption Aja Hotel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Verleih von Sport-und Spielematerial
Verleih von Sport und Spielematerialien für den Strand und die Wiese. In der Strandbude kann folgendes gespielt werden: Air-Hockey, Tischtennis, Darts, Tischkicker, Billard und 4 Gewinnt.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbude / Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Beachvolleyball Gästeturnier
für jedermann, Voranmeldung nicht erforderlich
Grömitz
Yachthafen, Beachfelder Wassersportschule
10:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Gestaltet Eure eigene Seife
mit Petra Sievers,
Materialkosten nach Verbrauch, Dauer ca. 1 Std.
Für Personen ab 7 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein runden wir den Abend ab.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Cismar
Kojendiek 1, Direkt an der B 501
18:00 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 Uhr
Details anzeigen
Duo JAM Acoustic
Nach langem wieder zurück auf der Bühne! Jürgen and Michelle Weber präsentieren handgemachte Musik aus den Bereichen Blues, Jazz, Rock & Pop - Stimmen und Sounds vom Feinsten
Grömitz
pappelallee 34, Strandkorbvermietung Hintz vor dem "Bräuhuus", auf Höhe der Tennisplätze
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Sommernächte - Kloster Cismar
Freut euch auf laue Sommerabende mit handgemachter Musik und traumhafter Kulisse.
Von Juni bis September findet alle zwei Wochen ein Konzert für euch an einem eurer Lieblingsorte in Grömitz statt.
Mit einem Mitsing-Konzert von Sören Schröder, bekannt aus "Deine Stadt singt", wird der Sommerabend im Kloster komplett, denn hier bleibt garantiert keine Stimme leise. Schröder formt aus allen Gästen einen großartigen Riesenchor und singt Songs, die im Gedächtnis bleiben.
Grömitz
Bäderstr. 36, Kloster Cismar
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 12.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flötenklänge
Flötenklänge im Kloster Cismar zum zuhören.
Das Flötenensemble der Kirchengemeinde Cismar probt im Klosterinnenhof von 9 bis 9.45 Uhr.
Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der Klosterkirche statt.
Cismar
Bäderstraße, Klosterinnenhof
09:00 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Verleih von Sport-und Spielematerial
Verleih von Sport und Spielematerialien für den Strand und die Wiese. In der Strandbude kann folgendes gespielt werden: Air-Hockey, Tischtennis, Darts, Tischkicker, Billard und 4 Gewinnt.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbude / Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
Tellerdrehen, Dreiballjonglage und fliegende Tücher erwarten Euch. Für alle Menschen ab 8 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik selbst bemalen
SELBSTGEMACHT IST AM SCHÖNSTEN

Jetzt wirds bunt! Im Keramik Malstudio MALHAFEN - Keramik selbst bemalen, in Grömitz kann man in gemütlicher und entspannter Studio Atmosphäre seine Lieblingskeramik einfach selbst bemalen.

Keramik malen kommt überall zum Einsatz, wo gerne kreativ gearbeitet und eine kleine Auszeit vom Alltag gesucht wird, ob im Urlaub oder als Freitzeitaktivität.

Vor Ort wartet eine tolle und große Auswahl an Keramikrohlingen, Farben und verschiedenen Maltechniken. So kann man ganz einfach, ohne Vorkenntnisse, u.a. seinen eigenen Becher, Müslischale oder Teller nach seinen eigenen Ideen und Wünschen gestalten.

Die Fertigstellung der Keramik durch Glasur und Brand übernimmt das Team vom Malhafen. Mit vielen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach die Keramik bemalen.

Ein Freizeitangebot für viele Anlässe, für Groß und Klein, Allein oder mit Familie, Freunden und Kollegen.

Unsere Highlights:
offenes Studio im Beach/Lounge Style
Garten - so kann auch draußen gemalt werden
offene Werkstatt - einzigartige Einblicke
Grömitz
Körnickerfeld 17
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spielfest
Hüpfburg, Sitzautos, Duffyboards Jonglieren...
Grömitz
Kurpromenade 20, Wiese am Strandhaus
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
16:00 Uhr
Details anzeigen
BEATS über dem MEER
In dieser einzigartigen Kulisse erwartet die Gäste eine Feier mit entspannter Atmosphäre, erfrischenden Getränken und mitreißenden Beats, während die Sonne langsam hinter dem Horizont versinkt.

Die Plattformen der Grömitzer Seebrücke werden von 18 bis 20 Uhr von DJ Gordan zum Klingen gebracht, der für sommerliche Vibes sorgt und mit seinen chilligen Sounds die perfekte Stimmung schafft. Von 20 bis 23 Uhr heißt es dann "Grömitz tanzt", und die Gäste haben die Möglichkeit, sich von der mitreißenden Musik von DJ Gordan einfach treiben zu lassen und einen unvergesslichen Sommerabend zu genießen.
Grömitz
Seebrücke, Seebrückenplattform
18:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Piraten
Mit Axel Kramer geht es vom Strandhaus aus am Abend auf Piraten-Themenwanderung entlang der Ostsee. Wann waren die Piraten bei uns aktiv, gibt es sie immer noch und woran könnt ihr einen echten Piraten erkennen? Er zeigt es euch!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
PETE STRUCK
Seine feurige Mixtur aus Soul, Pop und Blues lässt jedes Musikhaberherz höher schlagen. Eine aufregende, facettenreiche Reise durch neu interpretierte Klassier deutsch- und englischsprachiger Eigenkomposition lassen diese Show zu einer Offenbarung werden, die unter die Haut geht.

SummerLiveMusic mit Food vom Grill und kühlen Getränken. Ob Grillwurst im Brötchen oder das gute Stück Grillfleisch - mit einem kühlen Getränk in der Hand lassen Sie Ihren Tag ausklingen und feiern den Abend. Unsere Outdoortanzfläche wartet auf Sie.

*bei Schietwetter lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Das Event findet dann in unserer BAR COSMOPOLITAN statt. Beginn dann jedoch 20:30 Uhr.
Grömitz
strandallee 4, Summer Live Music auf unserer Wellnesswiese
19:00 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2024 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz