
Grömitzer Sun-Run
Run to the Sun
Der 16. Grömitzer Sun-Run:
am Sonntag, 19. Mai 2019
Jeder kann mitmachen und seine Spezial-Disziplin wählen, ganz seiner persönlichen Fitness entsprechend. Alle Läufe starten auf dem Seebrückenvorplatz.
Wettkämpfe
- 5-km-Lauf für Jedermann
- ca. 5 km (Nordic) Walking
- ZVO Energie-Lauf / 10 km
- 21,1 km Halbmarathon
- 3,333 km Schülerlauf
- 1 km Sparkasse Holstein - Gröminchen- &
Grömellauf
- 1. Veranstalter
Tourismus-Service und TSV Grömitz
- 2. Durchführungsbestimmungen
Der Lauf ist ein offiziell genehmigter Volkslauf 2019 und wird nach den Bestimmungen des Deutschen Leichtathletikverbandes durchgeführt.
- 3. Teilnahme ZVO Energie 10-km-Lauf und Halbmarathon
Läuferinnen und Läufer des Jahrganges 2005 und älter mit offizieller Startnummer.
- 4. Teilnahme Schülerlauf (ca. 3 km)
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2004 bis 2010 mit offizieller Startnummer.
- 5. Teilnahme Sparkasse Holstein - Gröminchen - & Grömellauf (ca. 1 km)
Kinder der Jahrgänge 2011 und jünger oder bei Sammelanmeldungen von Schulen höchstens 2. Schuljahr mit offizieller Startnummer und Urkunde.
- 6. Teilnahme (Nordic) Walking (ca. 5 km)
Jedermann ohne Wertung mit Zeitnahme.
- 7. Teilnahme 5-km-Lauf für Jedermann
Eigene Wertung der Plätze 1 – 5 (männlich/weiblich) mit Sachpreis und Urkunde.
- 8. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt möglichst online auf dieser Seite.
Nachmeldungen:
Anmeldeschluss ist der 13. Mai 2019. Nachmeldung während der Startnummernausgabe (Passage in der Welle) am Samstag 18.05. von 14 – 18 Uhr möglich oder telefonisch unter: 01525/3784649 bis 17.05.2019
- 9. Organisationsbeiträge
Halbmarathon € 15,–
ZVO Energie-10 km-Lauf € 14,–
5-km-Lauf für Jedermann und (Nordic) Walking € 9,–
Schülerlauf € 7,–
Sparkassen Holstein-Gröminchen- &Grömellauf ohne Gebühr aber mit Anmeldung.
- SUN-RUN-T-SHIRT
für die ersten 1.222 Läufer inklusive! (das rechtzeitige Abholen der Startunterlagen sichertdie richtige Größe)
- Für alle Grömel- und Gröminchenläufer gibt es im Zieleinlauf ein rasantes Überraschungsgeschenk.
Bei Internetanmeldungen bitte den Organisationsbeitrag auf das Konto überweisen, welches Ihnen bei der Internetanmeldung auf Ihrer Meldebestätigung mitgeteilt wird. Sonst ist Ihre Anmeldung wirkungslos.
Achtung!
Nur für Anmeldungen, die nicht über das Internet durchgeführt werden, bitte den Betrag auf das nachfolgende Konto überweisen:
Sparkasse Ostholstein / Grömitz
Kontoinhaber: Tourismus-Service Grömitz
KtoNr.: 56.063.340
BLZ: 213 522 40
- 10. Startnummernausgabe
Samstag > 18. Mai von 14.00 – 18.00 Uhr und Sonntag > 19. Mai von 8.00 – 12.30 Uhr in der Passage der Grömitzer Welle.
- 11. Duschmöglichkeiten
für Teilnehmer am 19. Mai bis 16 Uhr in der Grömitzer Welle für € 1,– inklusive 1 Stunde Schwimmbad. - 12. Startzeiten
5-km-Lauf für Jedermann - 9:15
(Nordic) Walking - 9:20 Uhr
ZVO Energie 10 km Lauf - 10:00 Uhr
Halbmarathon - 10:30 Uhr
Schülerlauf - 11:15 Uhr
Grömel- & Gröminchen-Lauf im Anschluss an den HM - ca. 13:00/13:10 Uhr - 13. Wertungen
Getrennt nach weiblichen und männlichen Teilnehmern:
a) Gesamtwertung im Halbmarathon und im 10-km-Lauf
b) Wertung nach Altersklassen im Halbmarathon und 10-km-Lauf
c) Wertung nach Altersklassen im Schülerlauf
d) Eigene Wertung der Plätze 1-5 (männlich/weiblich) mit Sachpreis im 5-km-Lauf für Jedermann
e) (Nordic) Walking ohne Wertung mit online Urkunde
f) Grömellauf Gesamtwertung
g) Gröminchenlauf Gesamtwertung
Insgesamt über 200 wertvolle Sachpreise - 14. Siegerehrungen
ab ca. 12.00 Uhr auf dem Seebrückenvorplatz. - 15. Preise
Für alle platzierten in den Wettkampfklassen. - 16. Nachmeldegebühr
Kostet zusätzlich € 3,– - 17. Parkplätze
Gebührenfreie Parkplätze sind auf dem Großraumparkplatz Gildestraße zu finden. - 18. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung jeglicher Art wird weder vom Veranstalter noch dem Ausrichter übernommen. Das gilt auch für Unfälle, abhandengekommener Bekleidungsstücke und anderer Gegenstände. Mit dem Empfang der Startnummer erklärt jederTeilnehmer verbindlich, dass gegen eine Teilnahme keinegesundheitlichen Bedenken bestehen. Keine Rückerstattung bei Nichtantritt oder bei Ausfall der Läufe durch höhere Gewalt. - 19. Runners-Area/ Siegerehrung/ Catering etc.
Auf dem Seebrückenvorplatz. - 20. Streckenführung
Start & Ziel aller Läufe> auf dem Seebrückenvorplatz. - 21. Übernachtungsmöglichkeiten
Die Zentrale Zimmer- und Wohnungsvermittlung Grömitz hilft Ihnen schnell und unverbindlich bei der Suche nach einer passenden Unterkunft - oder gehen Sie direkt zur Onlinebuchung. - 22. Zeiterfassung „Wir laufen Grün“.
Die Zeitmessung erfolgt wieder durch die FirmaSTGK. Es wird in diesem Jahr wieder ein Mattensystem eingesetzt. Dabei wird ein wiederverwendbarer Fußchip benutzt. Den Chip bekommen Sie mit den Startunterlagen ausgehändigt. Dieser Chip wird am Laufschuh befestigt. Beim Zieleinlauf wird dann automatisch ihre Startnummer und Laufzeit erfasst. Der Chip wird Ihnen dann gleich im Zielbereich wieder abgenommen. Wer seinen Chip verliert oder nicht zurückgibt, muss die Kosten für eine Ersatzbeschaffung von € 15,– bezahlen. Keine Chip-Leihgebühr!
