Veranstaltungen - Grömitz
Silent Disco Kopfhörerparty am Strand von Grömitz

Veranstaltungen Grömitz und Umgebung

Events der Extraklasse im Ostseebad Grömitz

In Grömitz steppt der Bär – und das nicht nur zur Hauptsaison!

Das Ostseebad bietet viele Highlights, die jedes Jahr Tausende von Besuchern an die Küste locken. Dazu gehören zum Beispiel das große Feuerwerk-Spektakel Ostsee in Flammen, der beliebte SunRun, das gemütliche Strandfeuer a la Biikebrennen oder das Lichtermeer im Herbst. Eine Reise nach Grömitz lohnt sich zu jeder Jahreszeit – denn auch im Frühling, Herbst und Winter werden tolle Veranstaltungen geboten.

Alle Veranstaltungen für über 50 Küstenkilometer findest du jetzt im Ostsee Guide im praktischen Hostentaschenformat.

Suche nach Veranstaltungen
 Wann?
   von:  
   bis:  
 Wo?  
 Was?
 Thema?  alle Themen   nur ausgewählte Themen
 Ausflüge & Führungen
 Familie & Kinder
 Feste & Märkte
 Gesundheit & Wellness
 Konzerte
 Kunst & Kultur
 Religion
 Seminare, Kurse, Ausstellungen
 Sport


Tipp: Einfach ausdrucken und mitnehmen:    Alle Termine als PDF-Liste

November 2023
Dienstag, 28.11.2023
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 29.11.2023
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 30.11.2023
Nordic Walking mit dem Seniorenbeirat
Nach einer Einweisung in die Technik und dem anschließenden Aufwärmen geht es los auf die ca. 75 Minuten dauernde Tour durch das schöne Grömitz. Zum Abschluss steht Stretching auf dem Programm. Sportsachen und Stöcke sind nach Möglichkeit mitzubringen, aber auch ohne Stöcke kann man natürlich mitgehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Kurpark / bei den Trimmgeräten
09:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr "After Work Party"
Jeden Donnerstag von 18 - 22 Uhr: Eisstock-Olympiade für Firmen, Betriebe, Vereine & Verbände
Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Dezember 2023
Freitag, 01.12.2023
Boule mit dem Seniorenbeirat
Jeden Freitagvormittag werden pünktlich um 10:30 Uhr die Mannschaften ausgespielt und dann geht es los. Auf bis zu vier Bahnen rollen dann die Kugeln Richtung "Schweinchen". Gäste (auch Anfänger) sind jederzeit zu dieser kostenlosen Veranstaltung willkommen. Kugeln sind ausreichend vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Boulplatz im Kurpark
10:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
"Adventliches"
weihnachtlicher Floristik-Workshop
Cismar
Kattenberg 8, Kreativwerkstatt Kattenberg
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 02.12.2023
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 13 – 21 Uhr
Samstag – Sonntag: 10 – 21 Uhr
Ferienzeit: täglich von 10 – 21 Uhr
Eisstock: täglich 19 – 22 Uhr
Eisdisco jeden Sa. ab 19.30 | 5,00 €
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
10:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Zoobesuch mit Hund
Auf über 10 ha sind hier verschiedenste Tierarten anzutreffen.
Da ist ordentlich was los!
Ein Zoobesuch stellt für deinen Hund ein Höchstmaß an Ablenkung, Gerüchen und Reizen dar und ist ein großartiges Erlebnis.
Mit der Buchung versicherst du, dass dein Hund dem Alter entsprechend geimpft ist und eine Haftpflichtversicherung besteht.
Grömitz
Mühlenstraße 32, Zoo Arche Noah
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
"Adventliches"
weihnachtlicher Floristik-Workshop
Cismar
Kattenberg 8, Kreativwerkstatt Kattenberg
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Livemusik zur Grömitzer Eiszeit mit "The Rattles"
In Deutschland gelten die RATTLES als DIE URVÄTER der deutschen Rockszene und sind dort bereits seit Jahrzehnten eine musikalische Institution.

In den sechziger Jahren hat alles auf dem Hamburger Kiez angefangen. Die Rattles trafen im Indra die jungen Beatles und waren sofort von deren handgemachter "Beatmusik" begeistert. Inspiriert von ihren großen Idolen fingen die Rattles begeistert an, eigene Songs zu komponieren und Konzerte zu spielen.

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten - 1963 Gewinner des 1. Star Club-Bandwettbewerbs und der Wechsel ins Profilager.
Im selben Jahr folgte eine große England Tournee mit Little Richard, den Everly Brothers und den noch jungen Rolling Stones.
Die Rattles begeisterten die englischen Medien so stark, dass sie für 14 Tage in den berühmten Cavern-Club in Liverpool verpflichtet wurden, gefolgt von diversen Touren als Top Act durch England und Deutschland.

Einer der Höhepunkte damals: Die Beatles-Blitz-Tournee 1966 mit den Rattles im Vorprogramm und einer anschließenden erfolgreichen Europatournee. Im gleichen Jahr kam der Spielfilm "Hurra die Rattles kommen" in die deutschen Kinos.

Die Rattles klingen heute besser, wie je zuvor und begeistern mit ihrer Energie und Dynamik, wie jetzt zuletzt in Hamburg beim NDR 90,3 Festival, tausende von Besuchern!

Das Musikprogramm beginnt ab 18:00 Uhr mit einem Duo als Voract. Von 19.00 - 23.00 spielen "The Rattles".
Grömitz
Uferstraße 1, Grömitzer Eiszeit
18:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Mit Operette und Oper in den Advent
Gesangsklasse von Prof. Manuela Uhl der Musikhochschule Lübeck
Berührende Arien und winterliche Lieder gesungen von jungen, faszinierenden Stimmen.
Am Flügel: Jason Ponce

Karten im Vorverkauf sind im Haus der Natur erhältlich oder ab 19 Uhr an der Abendkasse.
Cismar
Bäderstraße 25, Klosterkrug Cismar
19:30 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 03.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 13 – 21 Uhr
Samstag – Sonntag: 10 – 21 Uhr
Ferienzeit: täglich von 10 – 21 Uhr
Eisstock: täglich 19 – 22 Uhr
Eisdisco jeden Sa. ab 19.30 | 5,00 €
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
10:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Familienwasserspaß
Jeden 1. Sonntag im Monat nimmt die Seekrake
euch mit fröhlichem Gesicht in ihre acht Arme -
zum Schwimmen, Plantschen und Kraulen.
Zusätzlich sorgt buntes Wasserspielzeug in der
gesamten Grömitzer Welle für beste
Unterhaltung von Groß und Klein.
Grömitz
Kurpromenade 58
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on! Und Verleih von Strandspielsachen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 04.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 05.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Adventssingen
Zusammen nett Beieinandersein und dabei singen. Das bietet das Adventssingen im Strandhaus an.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
16:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 06.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit - Nikolaus
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Der Nikolaus legt einen Zwischenstopp ab 14 Uhr bei unserer Grömitzer Eiszeit ein und sorgt für gute Laune bei unseren kleinsten Gästen und den Familien. Am Nachmittag wird es in der Almhütte auch ein Figurentheater geben. Freut euch ab 15 Uhr auf das Grüffelo Stück.
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 07.12.2023
Nordic Walking mit dem Seniorenbeirat
Nach einer Einweisung in die Technik und dem anschließenden Aufwärmen geht es los auf die ca. 75 Minuten dauernde Tour durch das schöne Grömitz. Zum Abschluss steht Stretching auf dem Programm. Sportsachen und Stöcke sind nach Möglichkeit mitzubringen, aber auch ohne Stöcke kann man natürlich mitgehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Kurpark / bei den Trimmgeräten
09:30 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr "After Work Party"
Jeden Donnerstag von 18 - 22 Uhr: Eisstock-Olympiade für Firmen, Betriebe, Vereine & Verbände
Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Licht & Segen
100 Kerzen für Erleuchtung, mit Pater Ralf
Grömitz
St. Bonifatius (kath.)
17:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 08.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Boule mit dem Seniorenbeirat
Jeden Freitagvormittag werden pünktlich um 10:30 Uhr die Mannschaften ausgespielt und dann geht es los. Auf bis zu vier Bahnen rollen dann die Kugeln Richtung "Schweinchen". Gäste (auch Anfänger) sind jederzeit zu dieser kostenlosen Veranstaltung willkommen. Kugeln sind ausreichend vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Boulplatz im Kurpark
10:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Themenfackelwanderung - Bernsteinsuche mit Schwarzlicht
Das Gold der Ostsee kann durch seine niedrige Dichte bei kühlen Wassertemperaturen besonders gut schwimmen und wird durch Wind und Wellen an den Strand getrieben. Geht mit unserem Naturführer Axel Kramer auf die Suche nach dem fossilen Harz.
Bernsteine leuchten unter Schwarzlicht auf, sodass man in den dunklen Abendstunden ganz besonders erfolgreiche Suchen durchführen kann. Durch das Aufleuchten des Steines ist sofort klar, dass es sich um einen Bernstein handelt.
Wo man einen Bernstein in Grömitz am besten finden kann, an welchen Merkmalen man das Original erkennt und viele weitere nützliche Tipps warten auf alle Teilnehmer vor Ort.
Die Fackelwanderung dauert ca. 1 Stunden.
Keine Anmeldung erforderlich!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 09.12.2023
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 13 – 21 Uhr
Samstag – Sonntag: 10 – 21 Uhr
Ferienzeit: täglich von 10 – 21 Uhr
Eisstock: täglich 19 – 22 Uhr
Eisdisco jeden Sa. ab 19.30 | 5,00 €
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
10:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen + Taschen bemalen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten des Bernstein und der Taschen höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
3. Blaulichtweihnacht mit Laternenumzug und Lasershow
In der Zeit von 16 - 20 Uhr bietet die Feuerwehr Grömitz ein buntes Programm rund um das Gerätehaus Am Schoor 37 an.
Neben Speis und Trank erwartet alle kleinen Besucher die Hüpfburg der Jugendfeuerwehr.
Die Kinderfeuerwehr Grömitz lädt zudem alle Kinder zum gemeinsamen basteln ein. Musikalisch untermalt wird der Abend
durch den Feuerwehrmusikzug der Gemeindewehr Grömitz, der zudem einen Laternenumzug vom Marktplatz zum Feuerwehrgerätehaus begleitet.
Start des Umzugs: 16.00 Uhr. Zum Abschluss der Veranstaltung wird es erstmals eine Lasershow geben.
Grömitz
Am Schoor 37, Feuerwehr Grömitz
16:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
BigBand-Konzert - DIE BANDfelder e. V.
Zum letzten mal in diesem Jahr laden die Musikerinnen und Musiker der BigBand "DIE BANDfelder e. V." zu einem abwechslungsreichen Konzertabend ein. Die 19-köpfige Formation präsentiert Arrangements aus Rock, Pop, Jazz, Oldies uvm. Unter anderem stehen Titel wie "Yellow river", "Livin on an prayer", "Crazy little thing called love", "Pata Pata", "Footloose" oder der Hit "Shallow" aus dem Film "A star is born" auf dem Programm. Natürlich werden am Vorabend des 2. Advents auch ein paar internationale Weihnachtssongs zu hören sein. Freuen Sie sich auf einen tollen Konzertabend!

Einlass ab 18:30 Uhr

Der Eintritt ist frei - um Spenden für die Vereinsarbeit wird gebeten.

Eine kleine Auswahl an Getränken wird angeboten.
Cismar
Bäderstraße 25, Klosterkrug Cismar
19:30 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 10.12.2023
Gottesdienst
P. Lorenzen
Cismar
Bäderstraße, Klosterkirche Cismar
09:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 13 – 21 Uhr
Samstag – Sonntag: 10 – 21 Uhr
Ferienzeit: täglich von 10 – 21 Uhr
Eisstock: täglich 19 – 22 Uhr
Eisdisco jeden Sa. ab 19.30 | 5,00 €
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
10:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on! Und Verleih von Strandspielsachen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Adventssingen 2023
Zum „Adventssingen“ am 10.Dezember 2023 um 17:00 Uhr laden wir Groß und Klein in die Nicolaikirche Grömitz ein. Anschließend laden wir herzlich zu Plausch und Umtrunk im Gemeindezentrum Nicolaiblick ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Gesungen werden alte und bekannte wie auch neue Advents- und Weihnachtslieder. Musikalisch werden der Gemeindechor und auch der Posaunenchor der Nicolaigemeinde uns beim Adventssingen unterstützen. Zusätzlich erklingt noch feierliche und besinnliche Musik für Saxophon und Orgel. Ich freue mich, dass ich für den Abend den klassischen Saxophon-Solisten, Dirigenten und Komponisten Jackson C. Crawford, der mittlerweile in Oldenburg/Holstein lebt, dazu einladen konnte.

Wir freuen und auf Sie alle!

Eintritt frei - für Spenden danken wir.
Grömitz
Schulweg 1
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Adventssingen
für jedermann
Mitwirkende: Gemeindechor, Nicolai-Posaunenchor, Solosaxophonist Jackson C. Crawford,
Leitung: Benjamin Gruchow, Uli Rath
Grömitz
Nicolaikirche
17:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 11.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 12.12.2023
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Adventssingen
Zusammen nett Beieinandersein und dabei singen. Das bietet das Adventssingen im Strandhaus an.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
16:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 13.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 14.12.2023
Nordic Walking mit dem Seniorenbeirat
Nach einer Einweisung in die Technik und dem anschließenden Aufwärmen geht es los auf die ca. 75 Minuten dauernde Tour durch das schöne Grömitz. Zum Abschluss steht Stretching auf dem Programm. Sportsachen und Stöcke sind nach Möglichkeit mitzubringen, aber auch ohne Stöcke kann man natürlich mitgehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Kurpark / bei den Trimmgeräten
09:30 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr "After Work Party"
Jeden Donnerstag von 18 - 22 Uhr: Eisstock-Olympiade für Firmen, Betriebe, Vereine & Verbände
Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Licht & Segen
100 Kerzen für die Liebe, mit Pater Ralf
Grömitz
St. Bonifatius (kath.)
17:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 15.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Boule mit dem Seniorenbeirat
Jeden Freitagvormittag werden pünktlich um 10:30 Uhr die Mannschaften ausgespielt und dann geht es los. Auf bis zu vier Bahnen rollen dann die Kugeln Richtung "Schweinchen". Gäste (auch Anfänger) sind jederzeit zu dieser kostenlosen Veranstaltung willkommen. Kugeln sind ausreichend vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Boulplatz im Kurpark
10:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Lange Saunanacht 'Adventszauber'
Von 19.00 - 0.00 Uhr kommen Sauna-Nachtschwärmer in den Genuss zahlreicher Aufguss- und Peelingzeremonien. Nach jeder Zeremonie wartet eine kleine Überraschung auf alle Teilnehmer'innen.

Für einen Aufpreis von 6,00 € (ab 18.00 Uhr) sind die Zeremonien und Extras inkludiert.
Grömitz
Kurpromenade 58, Grömitzer Welle
19:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 16.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 13 – 21 Uhr
Samstag – Sonntag: 10 – 21 Uhr
Ferienzeit: täglich von 10 – 21 Uhr
Eisstock: täglich 19 – 22 Uhr
Eisdisco jeden Sa. ab 19.30 | 5,00 €
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
10:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on! Und Verleih von Strandspielsachen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Fackelwanderung mit Hund
Das BESONDERE Event mit Hund in Grömitz!
Stimmungsvoller Abendspaziergang mit Zwei- & Vierbeinern. Fackeln werden zur Verfügung gestellt.
Für Hunde jeden Alters. Ein Freilauf ist wegen dem Feuer nicht möglich! Denk bitte an die Tasse für deinen Glühwein/mitgebrachtes Heißgetränk.
Mit der Teilnahme versicherst du, dass dein Hund dem Alter entsprechend geimpft ist und eine Haftpflichtversicherung besteht.
Die Fotografin Martina Lakomy ist bei der Fackelwanderung auch mit dabei!
Grömitz
Seebrückenvorplatz
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 17.12.2023
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 13 – 21 Uhr
Samstag – Sonntag: 10 – 21 Uhr
Ferienzeit: täglich von 10 – 21 Uhr
Eisstock: täglich 19 – 22 Uhr
Eisdisco jeden Sa. ab 19.30 | 5,00 €
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
10:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
mit Fossilienbestimmung, geführt von Petra Sievers (ca. 1,5 Std.), keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
EasyJump Santa & Friends Day 2023
EasyJump Santa & Friends Day 2023
Grömitz
Grömitzer Höhe 3
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsbasteleien
Weihnachtsbastelei im Strandhaus
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Advents-Gottesdienst
mit Shantychor und Nicolai-Posaunenchor, mit Pastor Lorenzen, anschließend kleiner "Adventsklön" bei Bratwurst und Punsch
Grömitz
Kirchenstraße 10, St. Nikolaikirche
15:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 18.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 19.12.2023
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Adventssingen
Zusammen nett Beieinandersein und dabei singen. Das bietet das Adventssingen im Strandhaus an.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
16:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 20.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
15:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 21.12.2023
Nordic Walking mit dem Seniorenbeirat
Nach einer Einweisung in die Technik und dem anschließenden Aufwärmen geht es los auf die ca. 75 Minuten dauernde Tour durch das schöne Grömitz. Zum Abschluss steht Stretching auf dem Programm. Sportsachen und Stöcke sind nach Möglichkeit mitzubringen, aber auch ohne Stöcke kann man natürlich mitgehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Kurpark / bei den Trimmgeräten
09:30 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr "After Work Party"
Jeden Donnerstag von 18 - 22 Uhr: Eisstock-Olympiade für Firmen, Betriebe, Vereine & Verbände
Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Licht & Segen
100 Kerzen für den Frieden, mit Pater Ralf
Grömitz
St. Bonifatius (kath.)
17:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 22.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Boule mit dem Seniorenbeirat
Jeden Freitagvormittag werden pünktlich um 10:30 Uhr die Mannschaften ausgespielt und dann geht es los. Auf bis zu vier Bahnen rollen dann die Kugeln Richtung "Schweinchen". Gäste (auch Anfänger) sind jederzeit zu dieser kostenlosen Veranstaltung willkommen. Kugeln sind ausreichend vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Boulplatz im Kurpark
10:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
13:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Themenfackelwanderung - Piraten
An kalten Tagen darf die bekannte Fackelwanderung natürlich nicht fehlen.
Die Fackeln werden wie immer kostenlos vor dem Strandhaus ausgegeben.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 23.12.2023
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 13 – 21 Uhr
Samstag – Sonntag: 10 – 21 Uhr
Ferienzeit: täglich von 10 – 21 Uhr
Eisstock: täglich 19 – 22 Uhr
Eisdisco jeden Sa. ab 19.30 | 5,00 €
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
10:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
15:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesestunde für Kinder
Wir warten auf Weihnachten. Gemütliche Vorlesestunde, um das Warten auf Weihnachten zu verkürzen. Mit Susanne Havelmann
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
16:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit - Livemusik mit "United 4"
So sind die vier außergewöhnlichen Musiker heute nicht nur ein Garant für ein mediales Interesse, sondern auch für Professionalität auf und hinter der Bühne. UNITED 4 präsentieren sich in eigenem Bühnenbild mit einer Show, die Musikalität, Stage-Acting und Wortwitz vereint und sind eine der letzten Bands, die die LIVE-Fahne sehr weit oben halten, was eine Spontanität zulässt, in die immer wieder das Publikum eingebunden wird.
Partyrock wird komplett neu definiert, denn es werden nicht nur Songs von AC/DC oder KISS (natürlich mit Maske) gecovert, auch eine Helene Fischer "Kerstin Ott" oder ein "The Weeknd" bekommen eine UNITED 4-typische Rock-Restauration. Dadurch bieten UNITED 4 nicht nur visuell einen extrem hohen Entertainment-Faktor, sondern sorgen auch auditiv für Überraschungen.
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
19:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 24.12.2023
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 13 – 21 Uhr
Samstag – Sonntag: 10 – 21 Uhr
Ferienzeit: täglich von 10 – 21 Uhr
Eisstock: täglich 19 – 22 Uhr
Eisdisco jeden Sa. ab 19.30 | 5,00 €
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
10:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Familiengottesdienst
mit musikalischem Krippenspiel, mit Pastorin Zuschneid-Dorn
Grömitz
Schulweg 1, St. Nikolaikirche
14:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachts-Gottesdienst
mit dem Gemeindechor und A. Swiantek (Violine) , Pastor Lorenzen
Grömitz
Schulweg 1, St. Nicolaikirche
15:30 Uhr
Details anzeigen
Weihnachts-Gottesdienst
mit dem Nicolai-Posaunenchor (Leitung Uli Rath), Pastor Lorenzen
Grömitz
Schulweg 1, St. Nicolaikirche
17:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 25.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
10:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Wintermarkt
Der Grömitzer Wintermarkt lädt Einheimische und Gäste zum Verweilen und Entspannen ein. Bei winterlicher Stimmung mit einem Glühwein oder Lumumba in der Hand könnt ihr hier eure Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr genießen. Mit Heißgetränk statt Eis am Stiel einmal auf die winterliche Ostsee blicken, eisklare Seeluft und weihnachtliche Stimmung genießen.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenvorplatz
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Musikalischer Weihnachts-Gottesdienst
mit dem Uli Rath Brass Ensemble, Pastor Lorenzen
Grömitz
Schulweg 1, St. Nicolaikirche
17:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 26.12.2023
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.

Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.

Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Eiszeit
In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte könnt ihr euch bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.

Täglich ab 19 Uhr: Eisstockschießen mit Voranmeldung unter 0177 - 3412410
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
10:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Wintermarkt - Evergreens mit Joe Green
Der Grömitzer Wintermarkt lädt Einheimische und Gäste zum Verweilen und Entspannen ein. Bei winterlicher Stimmung mit einem Glühwein oder Lumumba in der Hand könnt ihr hier eure Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr genießen. Mit Heißgetränk statt Eis am Stiel einmal auf die winterliche Ostsee blicken, eisklare Seeluft und weihnachtliche Stimmung genießen.
Ab 15 Uhr könnt ihr euch auf einen musikalischen Auftritt von Joe Green freuen.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenvorplatz
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Winterlichter
WIR LASSEN GRÖMITZ LEUCHTEN!
Wenn die Tage kühler werden und die Sonne sich nur noch wenige Stunden am Tag durch die Wolken ringen kann, bringen 26 farbenfrohe Winterlichter das Ostseebad der Sonnenseite täglich mit dem Einbruch der Dunkelheit zum Leuchten.
Die Winterlichter sollen die dunkle Jahreszeit erhellen und sowohl Gästen als auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihren (Lieblings-)Ort auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch die kunstvollen Lichtarrangements entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Erkunden und Fotografieren einlädt.
Grömitz
Verschiedene Orte in Grömitz
17:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2023 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz