Silent Disco Kopfhörerparty am Strand von Grömitz

Veranstaltungen Grömitz und Umgebung

Events der Extraklasse im Ostseebad Grömitz

In Grömitz steppt der Bär – und das nicht nur zur Hauptsaison!

Das Ostseebad bietet viele Highlights, die jedes Jahr Tausende von Besuchern an die Küste locken. Dazu gehören zum Beispiel das große Feuerwerk-Spektakel Ostsee in Flammen, der beliebte SunRun, das gemütliche Strandfeuer a la Biikebrennen oder das Lichtermeer im Herbst. Eine Reise nach Grömitz lohnt sich zu jeder Jahreszeit – denn auch im Frühling, Herbst und Winter werden tolle Veranstaltungen geboten.

Alle Veranstaltungen für über 50 Küstenkilometer findest du jetzt im Ostsee Guide im praktischen Hosentaschenformat.

Suche nach Veranstaltungen

Juni 2024
Dienstag, 04.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Hof Klostersee Hofführung
Von Ende März bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag von April bis Oktober zu Führungen ein.
wechselnde Themen
keine Anmeldung erforderlich
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 05.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Ein Bewegungs- und Übungsprogramm für Erwachsene, bei trockenem Wetter draußen
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Olympiade für Familien am Strand
Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Betreuer bilden die Teams und messen sich im dopingfreien, ehrlichem Wettkampf am Strand. "Schaufeleierlaufen", "Ball in die Tünn",und "Megamurmelbahn bauen" heißen unter anderem die sandigen Sportspiele, bei denen es sicher heiß hergehen wird. Ab 5 Jahren Anmeldung erforderlich
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus/Strandbude
11:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei schlechtem Wetter im Strandhaus
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 06.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:30 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein runden wir den Abend ab.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 07.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flötenklänge
Flötenklänge im Kloster Cismar zum zuhören.
Das Flötenensemble der Kirchengemeinde Cismar probt im Klosterinnenhof von 9 bis 9.45 Uhr.
Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der Klosterkirche statt.
Cismar
Bäderstraße, Klosterinnenhof
09:00 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn-Belt-Info-Tour
Zwischen Fehmarn und der dä­ni­schen Insel Lolland baut die staatliche dä­ni­sche Pro­jekt­ge­sell­schaft Femern A/S den Fehmarnbelt-Tunnel, den läng­sten Absenktunnel der Welt. 89 Stahl­be­ton­elemente, die meisten davon 217 Meter lang und 73.000 Tonnen schwer, werden dafür in einer eigens errichteten Fabrik bei Rødby­havn gefertigt und dann in einen Graben im Fehmarnbelt abgesenkt. Am Aushub des Tunnelgraben sind die größten Baggerschiffe der Welt beteiligt.

- Fahrt zu den Baustellen auf deutscher und dänischer Seite (Hinweis: Eine Fahrt auf die Baustellen selbst ist nicht möglich)
- Fährüberfahrt mit Blick auf die Arbeiten im Fehmarnbelt
- Besuch im Informationszentrum der dänischen Projektgesellschaft Femern A/S
- Stop am Aussichtsturm mit Blick auf die Baustelle des Tun­nel­portals und die Landgewinnungsarbeiten auf dänischer Seite
- (Bitte Ausweis nicht vergessen!)
Grömitz
Haltestelle am Brookgang
09:30 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
Tellerdrehen, Dreiballjonglage und fliegende Tücher erwarten Euch. Für alle Menschen ab 8 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitz
Jachthafen 4, Grömitzer Segel-Club e. V.
12:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Der Spaß ist für alle Kickerfreunde ab 12 Jahren gedacht.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Die Ostsee und wie sie funktioniert
"Die Ostsee und wie sie funktioniert". Wissenswertes für große und kleine Gäste über die Ostsee, ca. 1,5 Stunden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Musik zum Tanzen mit DJ Thomas
Bei DJ Thomas bleibt niemand sitzen, denn er wird wieder alles geben, dass jeder ordentlich in Schwung kommt! Unsere BAR COSMOPOLITAN, bietet mit ihrer großzügigen Tanzfläche, ausreichend Platz für gute Laune und reichlich Spaß. Tanzen Sie mit uns.
Grömitz
Strandallee 4, Carat Hotel Bar Cosmopolitan
20:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 08.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Double Hand - Regatta
1 Boot - 2 Personen - 12 Stunden
1 Langstrecke nach festen Seezeichen, Wertung nach Yardstick in 3 Gruppen, Meldungen ohne Spi / Gennaker mit Vergütung, Teilnahme auch Einhand möglich
Grömitz
Jachthafen 4, Grömitzer Segel-Club e. V.
09:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitz
Jachthafen 4, Grömitzer Segel-Club e. V.
12:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Robert Carl Blanck - Songs mit Gitarre
Robert Carl Blank schafft es alleine mit seiner Gitarre und Stimme eine Masse von mehr als 1000 Menschen so zu verzaubern, dass jeder sich so besonders fühlt als würde er nur für ihn persönlich singen. Blanks Songs erzählen von Liebe, Sehnsucht, Freiheit und Abenteuer, ein Roadmovie des Lebens. Diesen Abend mit dem sympathischen Singer-Songwriter aus Hamburg vergisst man nicht so schnell.
Grömitz
Bar Cosmopolitan im Carat Hotel
20:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 09.06.2024
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitz
Jachthafen 4, Grömitzer Segel-Club e. V.
12:00 Uhr
Details anzeigen
Gesangsquartett
Das kleine Konzert mit dem Gesangsquartett "fourTunes"
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 10.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Nachmittags-Tour
Am Montag, 20. Mai findet keine Radtour statt!

14 Uhr - bis ca. 17 Uhr, für Räder und Pedelecs mit der Radgruppe Grömitz,
ca. 35 - 40 km, mit Kaffeepause
Grömitz
Seebrückenvorplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spiele-Café mit Pater Ralf
"Spieleclub für Familien" mit Pater Ralf Urlaubsseelsorger
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
Kurpromenade 20, Am Strandhaus
18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 11.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Hof Klostersee Hofführung
Von Ende März bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag von April bis Oktober zu Führungen ein.
wechselnde Themen
keine Anmeldung erforderlich
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 12.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Ein Bewegungs- und Übungsprogramm für Erwachsene, bei trockenem Wetter draußen
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour "Kunst, Kultur & Kloster"
Zusammen mit Axel Döring wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet. Wir fahren heute zum Kloster Cismar und besuchen die Ausstellung "Armin Mueller-Stahl - »Es genügt, ein Mensch zu sein« . Dort erwartet uns eine Sonderführung durch die Ausstellung.
Die Teilnahme zur Radtour ist frei, lediglich der Preis für die Ausstellung ist vor Ort zu begleichen.
Grömitz
Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Pettersson und Findus
präsentiert vom Figurentheater Pfiffikus.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Olympiade für Familien am Strand
Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Betreuer bilden die Teams und messen sich im dopingfreien, ehrlichem Wettkampf am Strand. "Schaufeleierlaufen", "Ball in die Tünn",und "Megamurmelbahn bauen" heißen unter anderem die sandigen Sportspiele, bei denen es sicher heiß hergehen wird. Ab 5 Jahren Anmeldung erforderlich
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus/Strandbude
11:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch die Ausstellung "Es genügt, ein Mensch zu sein" Armin Mueller - Stahl -
Der Schauspieler, Musiker, Schriftsteller und Maler Armin Mueller-Stahl gilt seit langem als herausragendes Multitalent, das sich nicht nur als bedeutender Schauspieler in Deutschland und den USA etabliert, sondern sich in den vergangenen Jahrzehnten vornehmlich auch als bildender Künstler einen Namen gemacht hat.

Das Ostholstein-Museum widmet sich in diesem Jahr in seiner Dependance Kloster Cismar den Ölbildern und Arbeiten auf Papier Armin Mueller-Stahls, der seit vielen Jahren unter anderem an der ostholsteinischen Küste wohnt. Die rund achtzig Werke, die vornehmlich aus den letzten zwei Jahrzehnten stammen und sowohl die frühere als auch die aktuelle künstlerische Entwicklung des Malers zeigen, sind von Gegenständlichkeit geprägt, weisen aber auch verfremdende, abstrahierende Züge auf. Dennoch finden sich nicht nur die vertrauten Bildthemen, sondern auch die vertrauten gestalterischen Umsetzungen in der Motivwiedergabe.
Grömitz
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
14:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei schlechtem Wetter im Strandhaus
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Sommernächte "Ein Feuerwerk der Melodien"
Freut euch auf laue Sommerabende mit handgemachter Musik und traumhafter Kulisse.
Von Juni bis September findet alle zwei Wochen ein Konzert für euch an einem eurer Lieblingsorte in Grömitz statt.

Ein "Feuerwerk der Melodien" erwartet die Besucher des diesjährigen Kurparkkonzerts in Grömitz. Große Stimmen und Instrumentalsolisten interpretieren bravourös Highlights aus Oper, Operette, Klassik, Musical, Swing und Pop! So präsentieren die Krefelder Sopranistin Valerie Koning und der Lübecker Tenor Marian Henze beliebte Titel aus La Bohème oder La Traviata. Als Weißes-Rössl-Wirtin betört die Sängerin den Tenor, der in gekonnter Manier sowohl den italienischen Schlager "O sole mio" als auch den Frank Sinatra-Klassiker "New York, New York" anstimmen wird.
Auch Klassikfans kommen voll auf Ihre Kosten. Das Lübecker Trio Swinging Classics mit Akos Hoffmann an der Klarinette, Daniel Sorour am Cello und Nikolai Juretzka am Klavier präsentiert instrumentale Highlights wie den virtuosen Czardas, mitreißenden Swing mit "Bei mir bist du schön" oder einen lateinamerikanischen Tango von Astor Piazzolla.
Auch Musical-Fans kommen auf vielfältige Weise auf ihre Kosten. Die Highlights aus "Elisabeth", der "Westside Story" oder "My fair Lady" werden dem Titel des Abends gerecht und lassen die großen Emotionen der Musicalstars Maria und Tony oder Elisa Doolittle neu aufflammen. Natürlich fehlt es auch nicht an bekannten Disney-Highlights.
Ergänzt wird das bunte Konzert-Programm um den Bereich der Pop-/Rock-Musik. So glänzt die Sopranistin Koning mit ihrer stimmlichen Bandbreite durch beliebte Filmmusik von Whitney Housten. Daniel Sorour entführt das Publikum gemeinsam mit Nikolai Juretzka mit Metallica in rockige Gefilde, so dass auch für diese Fans gesorgt ist.
Für Gänsehaut sorgen sicherlich die großen Finales des Abends, wenn alle fünf Musiker gemeinsam u.a. die Pophymne "You raise me up" präsentieren werden.
Grömitz
Fischerkamp, Kurpark
19:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 13.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bilder wirkungsvoll gestalten
Fotokurs mit Martina Lakomy,
lernen, Fotos bewusst zu gestalten, finde die Bildkomposition aus Linien, Vordergrund, Hintergrund, Licht und Perspektive
Grömitz
Rezeption Aja Hotel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:30 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein runden wir den Abend ab.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 14.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flötenklänge
Flötenklänge im Kloster Cismar zum zuhören.
Das Flötenensemble der Kirchengemeinde Cismar probt im Klosterinnenhof von 9 bis 9.45 Uhr.
Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der Klosterkirche statt.
Cismar
Bäderstraße, Klosterinnenhof
09:00 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
Tellerdrehen, Dreiballjonglage und fliegende Tücher erwarten Euch. Für alle Menschen ab 8 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Der Spaß ist für alle Kickerfreunde ab 12 Jahren gedacht.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Steinzeit - Was wir heute noch finden
"Steinzeit - Was wir heute noch finden". Wissenswertes über die Fundstücke am Ostseestrand erzählt euch unser Naturführer Axel Kramer.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 15.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Beachhandball-Turnier
mit Männer- und Frauenteams
Grömitz
Nordstrand
11:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Regatta-Segeln - Sei dabei!
Kein Gedrängel an der Startlinie, genauso wie Proteste kommen nicht in die Tüte. Wir machen es möglich für alle, die Lust und Spaß daran haben, um die Tonnen zu segeln und sich ein wenig mit anderen zu messen. Im Vordergrund steht bei uns die Freude an der Sportart gerne mit der ganzen Familie.
Die Fairness wird durch das Kängurusystem gewährleistet: Das langsamste Schiff startet, das schnellste Boot bildet das Schlusslicht. Im Vorwege findet natürlich eine Zeitberechnung statt.
Dann wird es spannend, denn am Tag der Regatta gewinnt das Team, welches als Erstes die Ziellinie überquert.

Alles geht - nichts muss: Wer von den sechs Terminen drei wahrnimmt, kann damit schon Gesamtsieger werden.
Intresse geweckt?
Dann besucht unsere Website www.gsc-ev.de im Regattabereich. Dort findet ihr alle relevanten Informationen. Am Wettfahrttag im Regattabüro zwischen 09:30 - 10:30 Uhr kann gemeldet werden.
Startgeld von 15€ für GSC-Mitglieder und 20€ für Nichtmitglieder pro Start.
Nach der Wettfahrt wird auch das wichtigste nicht fehlen, danach klug schnacken, um mit einem Getränk in der Hand, die Tagespreisverteilung zu genießen.
Leinen los und viel Spaß!
Grömitz
Jachthafen 4, Grömitzer Segel-Club e. V.
12:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
"Kinder machen Kunst" Offenes Atelier für neugierig-junge Talente
An diesem Nachmittag steht euch die "Remise" - der Kunstraum im Kloster Cismar - für eigenes kreatives Arbeiten zur Verfügung. Unter Anleitung von Regina Dreger habt ihr die Möglichkeit, mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken und Druckverfahren zu experimentieren. Im Fachjargon heißen sie "Frottage", "Monotypie" und "Decalcomanie". Diese probiert Ihr erstmal aus, dabei entwickeln sich bereits interessante Abbildungen auf euren Blättern. Dann schaut ihr, wo Motive entstanden sind, an denen ihr gern weiter arbeiten möchtet. Dazu könnt ihr Pastell- und Ölmalkreiden, Graphit und/oder Buntstifte benutzen. Wenn ihr hier und da auch noch einzelne Naturmaterialien einfügt, werden auf diese Weise groß-artig-phantasievolle Kunstwerke entstehen.

Ein Kunst-Kurs für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
(gern auch für Omas und Opas bis 99 !)

Leitung: Regina Dreger, Pädagogin – Dazendorf / Ostholstein

Kosten: 15 € pro Kind - Geschwisterkinder, Omas, Opas... 10 € (inkl. Material)
Information und Anmeldung: Dorothea Jöllenbeck, Tel.: 04363-9052887,
Email: info@koerperlernen.com
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Fest
Der Internationale Tag des Yogas findet auch in diesem Jahr auf der Wiese/Uferstraße statt.
Freier Eintritt für Yoga, Meditation, Mantra, sowie Tanz und Vortrag
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 16.06.2024
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst, P. Kiersch & Kindergartenteam
Grömitz
Bäderstraße 1003, Klosterkirche Cismar
09:30 Uhr
Details anzeigen
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 17.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Nachmittags-Tour
Am Montag, 20. Mai findet keine Radtour statt!

14 Uhr - bis ca. 17 Uhr, für Räder und Pedelecs mit der Radgruppe Grömitz,
ca. 35 - 40 km, mit Kaffeepause
Grömitz
Seebrückenvorplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spiele-Café mit Pater Ralf
"Spieleclub für Familien" mit Pater Ralf Urlaubsseelsorger
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
Kurpromenade 20, Am Strandhaus
18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 18.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Hof Klostersee Hofführung
Von Ende März bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag von April bis Oktober zu Führungen ein.
wechselnde Themen
keine Anmeldung erforderlich
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 19.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Ein Bewegungs- und Übungsprogramm für Erwachsene, bei trockenem Wetter draußen
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Axel Döring wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet. Wir fahren heute zum Gut Hasselburg. Dort kann an einer interessanten Führung der gesamten Anlage (inkl. Herrenhaus)teilgenommen werden (7,50 € / direkt vor Ort zu bezahlen)
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Pettersson und Findus
präsentiert vom Figurentheater Pfiffikus.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Geschichten am Webstuhl
Auch an diesem Mittwochnachmittag fliegt in der "Remise", dem Kunstraum des Klosters Cismar ab 14:30 Uhr das Weberschiffchen. Da werden Kettfäden gesenkt, gehoben und bewegt. Da kann man schauen und verweilen und es ist Zeit, um ins Gespräch zu kommen, über die alte Kunst des Handwebens, sowie auch über das Gewebe unseres Lebens. ....
Und jeweils um 16 Uhr erzählt Claudia Süssenbach eine Geschichte - von Schicksalsweberinnen und von Lebensfäden.

Leitung: Claudia Süssenbach / Neustadt - https://www.anderszeiten.de/

Kosten: keine - Spenden sind willkommen
keine Anmeldung erforderlich
Information: Dorothea Jöllenbeck, Tel.: 04363 – 9052887, Email: info@koerperlernen.com
Dieses Angebot ist auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Eine Rampe ist vorhanden.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
14:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Käseverkostung
Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie den Weg von der frischen Milch zu Joghurt, Quark und Käse nachvollziehen und lädt Sie ein die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und ältere Kinder.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Vor dem Hofladen
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Open-Ship auf der Felix Sand
"Jede Minute zählt"
Rausfahren, wenn andere rein kommen um Menschen aus Seenot zu retten - das ist die Aufgabe der Seenotretter! Freiwillig, unabhängig und rein spendenfinanziert.

Ab 18.15 Uhr findet der Seebrückentalk statt.
Grömitz
Seebrückenkopf
16:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei schlechtem Wetter im Strandhaus
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 20.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Tagestrip nach Fehmarn
Entdecket die Schönheit der ganzen Insel. Wir starten in Grömitz und fahren mit dem amerikanischen Schulbus über Kellenhusen auf die Insel. Dort angekommen, gehen wir auf eine Entdeckungsreise. Martin fährt euch zu den schönsten Orten und versorgt euch mit In­for­matio­nen und Anekdoten. Zwischendurch gibt es eine kleine Pause. Nach der Tour habt ihr ca. 2,5 Stunden Zeit auf Fehmarn zur freien Verfügung, bis wir die Heimreise antreten.

35,-€ Erwachsene
25,-€ Kinder bis 14 Jahre
Grömitz
Haltestelle am Brookgang
09:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:30 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein runden wir den Abend ab.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 21.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flötenklänge
Flötenklänge im Kloster Cismar zum zuhören.
Das Flötenensemble der Kirchengemeinde Cismar probt im Klosterinnenhof von 9 bis 9.45 Uhr.
Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der Klosterkirche statt.
Cismar
Bäderstraße, Klosterinnenhof
09:00 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
E-Bike-Radtour zum Gut Petersdorf
Eine eindrucksvolle Gutsanlage, von einem Burggraben umgeben und unter Denkmalschutz gestellt.
Wer sich noch nicht getraut hat, kann dies hier nachholen.
Ca. 55km
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
Tellerdrehen, Dreiballjonglage und fliegende Tücher erwarten Euch. Für alle Menschen ab 8 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Flens Beachvolleyballtour
Am Freitag, den 21. Juni könnt ihr euch auf einen Workshop der Flens Beachvolleyballtour von 14 - 15 Uhr freuen.
Das Jedermannturnier findet ab 16 Uhr statt. Hierfür könnt ihr euch unter der 04562256-233 oder per Mail an veranstaltung@groemitz.de anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt an der Seebrücke
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Der Spaß ist für alle Kickerfreunde ab 12 Jahren gedacht.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Soul, Pop & Blues mit Pete Struck
Seine feurige Mixtur aus Soul, Pop und Blues lässt jedes Musikhaberherz höher schlagen. Eine aufregende, facettenreiche Reise durch neu interpretierte Klassier deutsch- und englischsprachiger Eigenkomposition lassen diese Show zu einer Offenbarung werden, die unter die Haut geht. SummerLiveMusic mit Food vom Grill und kühlen Getränken. Ob Grillwurst im Brötchen oder das gute Stück Grillfleisch - mit einem kühlen Getränk in der Hand lassen Sie Ihren Tag ausklingen und feiern den Abend. Unsere Outdoortanzfläche wartet auf Sie.
*bei Schietwetter lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Das Event findet dann in unserer BAR COSMOPOLITAN statt. Beginn dann jedoch 20:30 Uhr.
Grömitz
Strandallee 4, Wellnesswiese Carat Hotel
19:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Sturmfluten - die Gewalt des Meeres
"Sturmfluten - die Gewalt des Meeres"

1872, die große Sturmflut an der Ostsee die alles verändert hat?

Eine Wanderung an der Küste mit Geschichten um die Sturmflut in Grömitz. Wie waren die Menschen damals unterwegs, was macht das Wasser? Wie konnte so etwas passieren?
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 22.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flens Beachvolleyballtour
Am 22. und 23. Juni trifft sich die Beachelite im Ostseebad Grömitz. Mit einem von vier Premiumturnieren deutschlandweit findet in Grömitz an diesem Wochenende das höchste Landesverbandsturnier statt. Es werden Top-Spieler*innen der deutschen Rangliste sowie die besten Spieler *innen der Region erwartet. Nur die besten 16 Teams pro Geschlecht werden zugelassen. Am Samstag beginnen die erste Spiele um 09:30 Uhr und enden gegen 18 Uhr. Sonntag werden die Runden ab 09:30 Uhr ausgetragen. Die Qualifikationsspiele der Frauen wird gegen 15:00 Uhr stattfinden und die Herren Qualifikationsspiele werden um 16:00 Uhr angepfiffen. Direkt im Anschluss erfolgt eine Siegerehrung.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt an der Seebrücke
09:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Kunst und Kulturtage
Mitsommer-Zeit im Kloster Cismar
- Ausstellung mit Arbeiten hiesiger Künstler*innen / Samstag 10 – 21, Sonntag 10 – 17 Uhr
- ein interessantes Kulturprogramm mit Führungen, Musik und Masken-Präsentationen
- Blumenkränze binden, Volkstanz, Mitsommernachtsfeuer und mehr....

Programm am Samstag:
10 – 21 Uhr Ausstellung im Kunstraum Remise & im Feuerwehrraum
12 – 13 Uhr "Ofenführung" mit Jan Kollwitz, Bäderstraße 23
14 – 16 Uhr Duo "Die Grünen Kusinen" – Akkordeon & Harfe
14 – 16 Uhr Workshop "Traumfänger" auf Treibholz
16 – 17 Uhr Geschichten unter der Kastanie mit Annette Hardes
16 – 17 Uhr Atelierführung bei Gisela Ebert, Wiesenhof 7, Rüting
ab 18 Uhr Mittsommerfest mit Live-Musik, Volkstanz, Mittsommerfeuer u.v.m.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
10:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage "Ofenführung"
In seiner Werkstatt, Bäderstraße 23, stellt Jan Kollwitz Keramiken in einer traditionellen japanischen Technik her. Die Keramiken werden nicht glasiert. Farben und Glanz entstehen während
des vier Tage dauernden Brandes im Anagama-Holzbrennofen.
Cismar
Bäderstraße 23, Jan Kollwitz
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittsommerfest
mit Blumenkränze binden, Volkstanz , Live-Musik mit der Irish-Folk-Band "Ferrymen" Mittsommerfeuer, Feuerrede, Volksliedersingen u.v.m.
eine Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Cismar und des Tourismus-Service Grömitz
Cismar
Kloster Cismar
18:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Grillabend der FFW Lenste
Grillabend der FFW Lenste ab 18.00 Uhr mit dem Musikzug der Gemeindewehr.
Grömitz
Langenredder 31, FFW Gerätehaus Lenste
18:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 23.06.2024
Flens Beachvolleyballtour
Am 22. und 23. Juni trifft sich die Beachelite im Ostseebad Grömitz. Mit einem von vier Premiumturnieren deutschlandweit findet in Grömitz an diesem Wochenende das höchste Landesverbandsturnier statt. Es werden Top-Spieler*innen der deutschen Rangliste sowie die besten Spieler *innen der Region erwartet. Nur die besten 16 Teams pro Geschlecht werden zugelassen. Am Samstag beginnen die erste Spiele um 09:30 Uhr und enden gegen 18 Uhr. Sonntag werden die Runden ab 09:30 Uhr ausgetragen. Die Qualifikationsspiele der Frauen wird gegen 15:00 Uhr stattfinden und die Herren Qualifikationsspiele werden um 16:00 Uhr angepfiffen. Direkt im Anschluss erfolgt eine Siegerehrung.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt an der Seebrücke
09:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage
Kunst- und Kulturtage
Mit Künstlern und Kunsthandwerkern aus Cismar und Umgebung.

Programm am Sonntag:
10 – 17 Uhr Ausstellung im Kunstraum Remise & im Feuerwehrraum
11 – 12 Uhr "Ofenführung" mit Jan Kollwitz, Bäderstraße 23
12 – 14 Uhr Duo "Knopf & Zopf" – Violine & Akkordeon
14 – 15 Uhr "Auf den Spuren der Mönche" mit Pater Ralf

15 – 17 Uhr "Outside Sketching" Thema "Portrait" mit Skizzenheft und Filzstift, geleitet von Stefan Kruse (7 € pro Person) , ab 13 Jahren, Anmeldung unter www.groemitz.de/veranstaltung, 7,- € pro Person inkl. Material

Masken-Präsentation
Cismar
Bäderstraße 36, Kloster Cismar
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage "Ofenführung"
In seiner Werkstatt, Bäderstraße 23, stellt Jan Kollwitz Keramiken in einer traditionellen japanischen Technik her. Die Keramiken werden nicht glasiert. Farben und Glanz entstehen während
des vier Tage dauernden Brandes im Anagama-Holzbrennofen.
Cismar
Bäderstraße 23, Jan Kollwitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
"Outside Sketching" Thema "Portrait"
anlässlich der "Kunst- und Kulturtage"
Mit Skizzenheft und Filzstift, geleitet von Stefan Kruse

In diesem Jahr widmen wir uns dem Thema "Portrait" und zeichnen und skizzieren unter Anleitung und Begleitung des Designers und Illustrators Stefan Kruse.

Max. 15 Teilnehmer , ab 13 Jahren


Die Anmeldung ist auch vor Ort möglich (soweit noch Plätze verfügbar sind)
Cismar
Kloster Cismar
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Bosche erzählt - Die falsche Reliquie
Cismar: in diesem Jahr kommt der Erzähler Gerhard P. Bosche nach Cismar ins Kloster, um eine rätselhafte Geschichte zu klären und über eine Ungeheuerlichkeit zu berichten, die letztendlich aufgedeckt wurde.Sein Name ist Martinus. Er stammte aus einer gut gestellten Holsteinischen Familie und sein Onkel Albert in Lübeck hatte ihn rufen lassen, weil er eine Aufgabe für ihn hätte.
Aber genug für diese kurze Vorstellung, denn stets lässt ihn die Erinnerung an diese vergangenen Ereignisse da zurück, wo er sich auch in seinen schlimmsten Alpträumen immer wieder findet: zusammengekauert auf dem Strand jenes kleinen Warders in der Klosterbucht, das Gesicht dem Himmel zugewandt und auf ein Zeichen hoffend. Aber nur der Regen fällt; gleichmäßig, gleichgültig und hoffnungslos.
Ihr wollt mehr erfahren? dann kommt zum Kloster und lasst es euch erzählen und erspürt das Geheimnis, dass so lange unentdeckt blieb. Zu dieser Erzählung gibt es auch ein antiquarisches Buch: Die falsche Reliquie von Renata Petry.
Mehr zu G.P. Bosche erfahrt ihr hier: www.fairytale.de
Sonntag, 23. Juni, 16 Uhr, Klosterkirche Cismar im Rahmen der Kunst- und Kulturtage.
Cismar
Kloster Cismar
16:00 - 17:20 Uhr
Details anzeigen
Montag, 24.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Nachmittags-Tour
Am Montag, 20. Mai findet keine Radtour statt!

14 Uhr - bis ca. 17 Uhr, für Räder und Pedelecs mit der Radgruppe Grömitz,
ca. 35 - 40 km, mit Kaffeepause
Grömitz
Seebrückenvorplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spiele-Café mit Pater Ralf
"Spieleclub für Familien" mit Pater Ralf Urlaubsseelsorger
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
Kurpromenade 20, Am Strandhaus
18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 25.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Hof Klostersee Hofführung
Von Ende März bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Norwegische Band zu Gast
Kyrkjebø Skule og Ungdomskorps ist eine Band aus Norwegen, die 1974 gegründet wurde. Kyrkjebø ist ein kleiner Ort auf dem Land am Sognefjord.
Dieses Jahr wird die Band 50 Jahre alt. Wir feiern dies mit einer Reise nach Deutschland in diesem Sommer und einem Konzert in der Heimat im November.
Die Mitglieder der Band sind zwischen 9 und 60 Jahre alt und unsere Dirigentin ist Sonja Aasen Årdal.
Grömitz
Forum (neben dem Restaurant Ahoi)
11:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Zaubershow mit Jonas Kümmel
Käpt’n Kümmel ,der zaubernde Seemann entert wieder das Strandhaus. Dort zaubert er mit mehr Herz als Verstand die verrücktesten Sachen. Und wenn dabei mal etwas schief geht ist es auch nicht so schlimm, denn das Publikum hilft fleißig mit und hilft ihm alles wieder ins Lot zu kriegen. Gewürzt ist das Ganze mit etwas Seemannsgarn und Dosenfisch. So gibt es jede Mengen Spaß und Staunen für Groß und Klein. Der Eintritt beträgt 6€ ohne und 5€ mit Ostseebad. (Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag von April bis Oktober zu Führungen ein.
wechselnde Themen
keine Anmeldung erforderlich
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Thüringer Sängerknaben - Allein die schöne Musica
Die Thüringer Sängerknaben zu Gast in der St.-Nicolai-Kirche Grömitz.
Gleich einem Bekenntnis zur 500jährigen Tradition der lutherischen Kirchenmusik stellen
die Thüringer Sängerknaben mit dem Titel „ALLEIN DIE SCHÖNE MUSICA“ ein Zitat aus
der Vorrede zum „Geistlichen Gesangbüchlein“ 1525 von Johann Walter über ihr Programm,
mit dem sie am Dienstag, dem 25. Juni 2024 um 20 Uhr in der St.-Nicolai-Kirche Grömitz
Station auf ihrer Sommerkonzertreise machen.
Unter der Leitung von Kantor Andreas Marquardt werden u. a. Werke von Heinrich Schütz,
Johann Walter und Anton Bruckner zu hören sein und auch Kompositionen von Wilhelm
Köhler, der von 1874 bis 1924 als Lehrer, Dirigent, Organist, Chorleiter und Kantor das
musikalische Leben in Saalfeld prägte und förderte. An der Orgel spielt Lukas Klöppel
(Halle).
An der Saalfelder Johanneskirche wurden die Thüringer Sängerknaben - wie auch der
Mädelchor und der Oratorienchor Saalfeld - von Walter Schönheit 1950 gegründet und ist
der einzige zur EKM gehörende Knabenchor.
Vor allem die musikalische Ausgestaltung der Gottesdienste an der Johanneskirche gehört
zu den Aufgaben des Chores. Jedes Jahr präsentieren sie auch, zum Teil in
unterschiedlichen Besetzungen bzw. mit den anderen „hauseigenen“ Chören mehrere
Programme Geistlicher Chormusik in der Reihe der Saalfelder Abendmotetten und sind
damit auch gern gehörte Gäste in anderen Kirchen Thüringens und darüber hinaus. Zudem
pflegen sie seit Jahrzehnten die Tradition ihrer jährlichen Kirchenkonzertreisen durch Mittelund
Norddeutschland.
Doch auch an einer Vielzahl regionaler und überregionaler musikalischer Projekte sind die
Thüringer Sängerknaben beteiligt. Zum Beispiel gab es gemeinsame Konzerte mit dem
renommierten Vocal-Ensemble amarcord im Rahmen der „Thüringer Bachwochen“ in
Weimar und beim „Early Music Festival“ in Stockholm. Auch waren die Sopranstimmen in
der Puccini-Oper „La Boheme“ des Theaters Rudolstadt als Chor der Gassenjungen zu
erleben. Die Männerstimmen unterstützen regelmäßig die Aufführungen des
Oratorienchores Saalfeld und brachten mit diesem in den letzten Jahren große
chorsymphonische Werke wie Bachs „h-Moll-Messe“ und „Magnificat“, die Passionen und
das „Weihnachtsoratorium“, Bernsteins „Chichester-Psalms“, Mendelssohns „Lobgesang“,
Beethovens „Christus am Ölberg“ und Händels „Messiah“ zu Gehör.
2018 führten die insgesamt 160 Sänger und Sängerinnen der Chöre an der Johanneskirche
Saalfeld mit großem Erfolg Carl Orffs „Carmina Burana“ auf.
Am Heilig Abend desselben Jahres waren die Thüringer Sängerknaben in der ZDFWeihnachtsgala
„Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ zu erleben.
Im Gegensatz zu vielen anderen Knabenchören verfügen die Thüringer Sängerknaben nicht
über ein Internat. Die jungen Sänger im Alter von 8 bis 18 Jahren kommen alle aus der Stadt
und der Region Saalfeld, treffen sich mehrmals wöchentlich zu Proben und
erarbeiten dabei ein breites Repertoire, das neben geistlichen Chorwerken verschiedener
musikalischer Epochen auch Volkslieder umfasst.
Grömitz
Schulweg 1, Nicolaikirche Grömitz
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 26.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Ein Bewegungs- und Übungsprogramm für Erwachsene, bei trockenem Wetter draußen
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Axel Döring wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet.
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Pettersson und Findus
präsentiert vom Figurentheater Pfiffikus.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Geschichten am Webstuhl
Auch an diesem Mittwochnachmittag fliegt in der "Remise", dem Kunstraum des Klosters Cismar ab 14:30 Uhr das Weberschiffchen. Da werden Kettfäden gesenkt, gehoben und bewegt. Da kann man schauen und verweilen und es ist Zeit, um ins Gespräch zu kommen, über die alte Kunst des Handwebens, sowie auch über das Gewebe unseres Lebens. ....
Und jeweils um 16 Uhr erzählt Claudia Süssenbach eine Geschichte - von Schicksalsweberinnen und von Lebensfäden.

Leitung: Claudia Süssenbach / Neustadt - https://www.anderszeiten.de/

Kosten: keine - Spenden sind willkommen
keine Anmeldung erforderlich
Information: Dorothea Jöllenbeck, Tel.: 04363 – 9052887, Email: info@koerperlernen.com
Dieses Angebot ist auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Eine Rampe ist vorhanden.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
14:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei schlechtem Wetter im Strandhaus
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Sommernächte - Loth Lorien
Freut euch auf einen lauen Sommerabend mit handgemachter Musik und traumhafter Kulisse. Bordmechaniker Bernd und sein Neffen werden euch mit einer Comedy Darstellung begeistern. Begleitet wird das Ganze durch ein Jazz-Musiker Duo.
Grömitz
Seebrückenkopf, Loth Lorien
19:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 27.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bilder wirkungsvoll gestalten
Fotokurs mit Martina Lakomy,
lernen, Fotos bewusst zu gestalten, finde die Bildkomposition aus Linien, Vordergrund, Hintergrund, Licht und Perspektive
Grömitz
Rezeption Aja Hotel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für das skandinavische Holzwurfspiel Mölkky
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Gestaltet Eure eigene Seife
mit Petra Sievers,
Materialkosten nach Verbrauch, Dauer ca. 1 Std.
Für Personen ab 7 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:30 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 28.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flötenklänge
Flötenklänge im Kloster Cismar zum zuhören.
Das Flötenensemble der Kirchengemeinde Cismar probt im Klosterinnenhof von 9 bis 9.45 Uhr.
Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der Klosterkirche statt.
Cismar
Bäderstraße, Klosterinnenhof
09:00 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
Tellerdrehen, Dreiballjonglage und fliegende Tücher erwarten Euch. Für alle Menschen ab 8 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Der Spaß ist für alle Kickerfreunde ab 12 Jahren gedacht.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Grillabend der FFW Suxdorf-Nienhagen
Die Freiwillige Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen veranstaltet einen Grillabend im Suxdorfer Park.
Für das leibliche Wohl mit Spezialitäten vom Grill und kühlen Getränken ist gesorgt.
Der Musikzug der Gemeindewehr sorgt für die musikalische Untermalung des Abends ab 19:30 Uhr.
Suxdorf
Suxdorf 25, Suxdorfer Park
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Wikinger & Slawen
über Interessantes von den Wikingern & Slawen erzählt euch unser Naturführer Axel Kramer.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 29.06.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Experimentelles Malen-"Angespült"
Mit Acrylfarben, viel weiß, Sand- und Blautönen, Acrylbinder, Rohgewebe aus Baumwolle und einzelnen Stücken Treibgut wie Hölzer, Muscheln, Scherben, Netzteile und Seegras den Spülsaum des Meeres am Strand bildlich festhalten.
Cismar
Kattenberg 8, Kreativwerkstatt Kattenberg
13:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerjazz im Café- Susanne Wegner und friends
Seit 2005 lädt die Jazzmusikerin Susanne Wegener Kreative aller künstlerischen Bereiche zu gemeinsamen Konzerten und Performances ein. Dieses Jahr in wieder unseren Cafégarten. Leichter Bossa Nova, beschwingter Swing und starke Stimmen aus der deutschen Jazzszene. Genießen Sie einen klangvollen Café-Nachmittag.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hofcafé
15:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 30.06.2024
Gottesdienst
Gottesdienst, P. Fuchs
Cismar
Bäderstraße 1003, Klosterkirche Cismar
09:30 Uhr
Details anzeigen
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 11, 14 und 19 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Juli 2024
Montag, 01.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
Kurpromenade 20, Am Strandhaus
18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 02.07.2024
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team/ Ev.-luth. Kirchenkreis Ostholstein

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Mal- und Spielraum im Strandhaus für Kinder mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Hof Klostersee Hofführung
Von Ende März bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen und vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit Einblicken in das tägliche Tun auf dem Hof
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Verleih von Sport-und Spielematerial
Verleih von Sport und Spielematerialien für den Strand und die Wiese. In der Strandbude kann folgendes gespielt werden: Air-Hockey, Tischtennis, Darts, Tischkicker, Billard und 4 Gewinnt.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbude / Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.
Illumination ab Einbruch der Dunkelheit.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Zaubershow mit Jonas Kümmel
Käpt’n Kümmel ,der zaubernde Seemann entert wieder das Strandhaus. Dort zaubert er mit mehr Herz als Verstand die verrücktesten Sachen. Und wenn dabei mal etwas schief geht ist es auch nicht so schlimm, denn das Publikum hilft fleißig mit und hilft ihm alles wieder ins Lot zu kriegen. Gewürzt ist das Ganze mit etwas Seemannsgarn und Dosenfisch. So gibt es jede Mengen Spaß und Staunen für Groß und Klein. Der Eintritt beträgt 6€ ohne und 5€ mit Ostseebad. (Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Bilder schaffen Erinnerungen. Hunde im Portrait, Hunde in Action, Hunde im Wasser, in diesem Shooting ist alles möglich.
Grömitz
Hundestrand Nord, nördlicher Übergang
16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag von April bis Oktober zu Führungen ein.
wechselnde Themen
keine Anmeldung erforderlich
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2024 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz