
Veranstaltungen Grömitz und Umgebung
Events der Extraklasse im Ostseebad Grömitz
In Grömitz steppt der Bär – und das nicht nur zur Hauptsaison!
Das Ostseebad bietet viele Highlights, die jedes Jahr Tausende von Besuchern an die Küste locken. Dazu gehören zum Beispiel das große Feuerwerk-Spektakel Ostsee in Flammen, der beliebte SunRun, das gemütliche Strandfeuer a la Biikebrennen oder das Lichtermeer im Herbst. Eine Reise nach Grömitz lohnt sich zu jeder Jahreszeit – denn auch im Frühling, Herbst und Winter werden tolle Veranstaltungen geboten.
Weihnachtsausstellung Duftende Weihnachten – Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik

15. Dezember 2023
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
23743 Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
Auf Karte anzeigen
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
23743 Cismar
Bäderstr. 26, Haus der Natur
Auf Karte anzeigen
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar bietet das Haus der Natur – Cismar mehr als einen Augenschmaus in einer der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über Gewürze und Düfte. Die Weihnachtsausstellung ist in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit geöffnet. Etwa 100 verschiedene weihnachtliche Gewürze und Düfte laden zum Schnuppern und Kennenlernen ein und wenn man den richtigen Tag erwischt (den 29.12.), dann darf man sie sogar in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probieren.
Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.
Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen, die faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmoniert. Die Gewürze und Düfte rund um Backen, Räuchermännchen und Bunte Teller werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und es wird natürlich gezeigt, wie das Gewürz aussieht, bevor es zu Pulver zermahlen in den Kuchenteig kommt. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Sogar das Anfassen und Hochheben der Gefäße ist erwünscht, damit der Besucher mehr als eine Nase voll Duft genießen kann.
Die ständige Museumsausstellung mit Zehntausenden von heimischen und exotischen Einzelstücken aus der Natur, darunter Deutschlands größte Schnecken- und Muschelausstellung, ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur – Cismar ist auch im Winterhalbjahr täglich von 10-19 Uhr geöffnet.
Thema: | Ausflüge & Führungen |
© 2006 - 2023 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz