Das Strandhaus startet ab Montag, 26. März, mit vollem Schwung in die Osterzeit. Von Montag bis Freitag beginnt das Strandhausprogramm täglich mit dem Grömelclub.
Gestern Abend war es wieder soweit: zehn Grömitzer Gastronomen präsentierten in der ausverkauften Strandhalle ihr Ostseegericht 2018. Wahre Leidenschaft für den Beruf und die Vielfalt der modern-maritimen Grömitzer Küche vereinen sich auch in diesem Jahr zu einem kulinarischen Feuerwerk und lassen die Herzen aller Genießer in den zehn teilnehmenden Restaurants höher schlagen.
Inmitten der Lübecker Bucht gelegen, eingebettet in eine maritime Erlebnispromenade mit Restaurants, Eiscafés und einer urigen Hafenkneipe, hat sich der Yachthafen Grömitz in den letzten Jahren zu einem echten Favoriten unter Bootsinhabern gemausert. Pünktlich zur Hafensaison 2018 wurde der Yachthafen Grömitz erneut mit vier Sternen von „Blue Star Marina“ ausgezeichnet, worauf die hiesigen Hafenmeister mächtig stolz sind.
Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen durch die Fenster scheinen und wir sehen, dass die bunten Frühlingsblumen ihre Hälse gen Himmel ragen, bekommen wir Lust auf Freiheit – draußen sein, lange Spaziergänge, durchatmen und den ersten Café Latte dick eingemummelt im Strandkorb mit Blick auf die Ostsee vor Grömitz genießen. Der Strandkorb – unser liebster Begleiter für sonnige Tage. Doch seit wann gibt es ihn eigentlich, wer hat ihn erfunden und welche Besonderheiten hat er heutzutage?