Unter strahlend blauem Himmel hieß der Tourismus-Service Grömitz gemeinsam mit der Crew des Segelschiffes "Loth Lorien" am vergangenen Mittwoch den Seniorenbeirat sowie 54 Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Grömitz zu einem Segelausflug willkommen
Am 20. Mai 2023 wird Grömitz einmal mehr zum Treffpunkt für alle Blaulichtfans, wenn Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Verbände, Ehrenamtler und tausende Besucher die Wiesen an der Uferstraße, auf rund 20.000 m² Fläche, zum Mittelpunkt des Rettungswesens machen. Ortswehrführer Jacob Revenstorf zeigt sich begeistert vom großen Zuspruch aus den Reihen der Teilnehmer. „Mit 150 gemeldeten Fahrzeugen wird ein neuer Rekord aufgestellt. Wir erwarten einen wahren Feiertag für das Ehrenamt und freuen uns riesig auf Besucher und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet“. Letztere nehmen teils hunderte Kilometer Anfahrt in Kauf, um ihre Fahrzeuge beim Tag der Feuerwehr zu präsentieren. In diesem Jahr werden unter anderem Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen und Dänemark erwartet.
Die Wiese Uferstraße in Grömitz wird vom 26. bis zum 29. Mai zum Schauplatz des Pfingst-Food-Festivals. Die Veranstaltung verspricht vier Tage lang kulinarische Höhepunkte und Live-Musik in unmittelbarer Strandnähe.
Viele kennen es: Vor allem an sonnigen Tagen, in den Hauptferienzeiten und an Veranstaltungstagen wie Ostsee in Flammen sind die Stellplätze in Grömitz schnell belegt. Der Tourismus-Service Grömitz möchte gemeinsam mit der App ‚Peuka‘ gegensteuern und in Zusammenarbeit mit den Grömitzern weitere Parkmöglichkeiten in der Gemeinde schaffen.
Bei schönstem Frühlingswetter fand am 22. April 2023 der erste Megamarsch an der Ostseeküste statt. Mit zwei Startpunkten führte die Route über 50 Kilometer in 12 Stunden von Scharbeutz nach Grömitz und umgekehrt. 2929 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren aus ganz Deutschland angereist, stellten sich der Herausforderung und 2209 von ihnen kamen müde und gleichermaßen stolz ins Ziel.